Sollte ich mich schämen?
Hallo
ich laufe oft am Strand nur mit knapper Bikinihose rum und ohne Oberteil. Auch trage ich im Sommer meine Hose so kurz, dass man mehr sieht als man sollte. Sowohl vorne als auch hinten.
Sollte ich mich deshalb schämen?
28 Stimmen
7 Antworten
Sei mir nicht Böse... Aber MEHR als man sollte?
Klar kannst du dir anziehen was du willst, aber Schämen brauchst du dir nicht.
Aber es gibt genügend Jungs die dann Innerliche Hormonschwankungen bekommen und dich verfolgen bis nach Hause etc.
In der Disco wäre das ganze noch schlimmer.
Ich will nicht ausdenken was einer Frau Passieren kann wenn es zuviel des guten ist (wie bei dir).
Also ziehe dir etwas mehr an, wenn dir deine Gesundheit dir am Herzen liegt.
Nein, natürlich nicht. Ein bisschen mehr zeigen als eigentlich üblich ist doch nicht weiter schlimm. Freu Dich über Dein Selbstbewusstsein.
Die Art, sich zu kleiden, drückt immer auch etwas von der Persönlichkeit aus.
"Falsch" gekleidet ist man immer dann, wenn man selbst in Abhängigkeit von Situation und Anlass das Gefühl hat, dass es nicht passt.
"Falsch" gekleidet kann man aber auch in Situationen sein, bei denen es andere nicht für angemessen finden und man sollte zumindest versuchen, herauszufinden, was wann passt, ohne dass andere daran Anstoß nehmen können.
Am Badestrand und mittlerweile auch in öffentlichen Bädern (s. München) reicht es mittlerweile sehr oft, wenn die primären Geschlechtsteile bedeckt sind oder anders ausgedrückt, Bikini-Hose.
In Parks, Biergarten und vielen anderen öffentlichen Freizeitevents wäre das eindeutig zu wenig. Wenn Du Dich nach der offenbar aktuellen Mode (kurze Hose und bauchfrei) richten willst, dann kannst Du ruhig die knappest mögliche Form wählen, aber solltest Dich nicht wundern, wenn Du damit viele (begehrliche) Blicke auf Dich ziehen wirst. Insofern ist es immer gut, sich danach zu richten, ob Dich das stören würde, ob Du das vielleicht sogar als wünschenswert empfindest oder ob Du so etwas lieber nicht willst. Dementsprechend passt Du Deinen Kleidungsstil an.
Am Arbeitsplatz, beim Besuch von kulturellen oder religiösen Stätten, auch auf Friedhöfen und auf eher offiziellen Veranstaltungen (alles Beispiele) solltest Du Dich in etwa an das halten, was "man" passenderweise trägt, auch wenn Dir das dann nicht so zusagt und Du Dich etwas eingeschränkt fühlst. Das ist allemal besser, als wirklich unangenehm aufzufallen, um nicht zu sagen Anstoß zu erregen und vielleicht sogar zu provozieren, dass man aufgefordert wird, den Platz, das Gebäude oder was auch immer zu verlassen oder die Kleidung anzupassen.
Am Arbeitsplatz,
Ist doch voll normal, ich bade eigentlich nur nackt.
W 21
Mir ist vollkommen egal, was Du wie trägst.