Sollte ich mich dafür schämen?

9 Antworten

Also, zuerst mal toll, was du alles schon geschafft hast! Aber du trägst deinen grünen Ausweis doch nicht ständig vor dir her, sondern er hilft dir in bestimmten Situationen, ähnlich wie ein Personalausweis. Er verschafft dir hier mal günstigeren Eintritt und da mal einen Vorteil in rechtlichen Dingen. Man muss dir nicht ansehen, dass du eine Behinderung hast. Den Ausweis hast du dir verdient, weil es dir schwerer als anderen fällt, nicht, weil du dafür abgewertet werden solltest. Ich habe auch einen mit einem GdB von 50 und finde ihn nur hilfreich, aber nicht belastend. Um ihn zu erhalten musste ich einiges aushalten, einstecken, verkraften. Ich finde ihn eher wie eine Art Auszeichnung für überstandenes Leid, statt als Belastung. Und wenn dein Freund dich auslacht, ganz ehrlich, ist er echt der falsche Freund. Denn du darfst durchaus stolz darauf sein, was du schon geleistet hast. Daher: nein, du musst dich absolut nicht schämen und kannst genauso wie alle anderen frei dein Leben bestimmen, eine Familie gründen und glücklich werden, mit einem Ausweis in der Tasche, der lediglich besagt, dass du eine Schwäche hast. Ja, stärke dein Selbstbewusstsein, das ist wichtig. Ich nenne meinen Ausweis übrigens "Green-Card" und lach immer dabei, wenn ich ihn vorzeige und sage: "ich habe die Lizenz zum Schräg-sein". Und alle lachen mit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Hey du, schäme dich bitte nicht für deinen Behindertenausweis oder für deine Behinderung.

Ich selber bin seit vielen Jahren psychisch erkrankt und musste mir auch einiges anhören. Ich war selber auf einer "Förderschule“ speziell für psychisch erkrankte und wurde dafür auch ausgelacht, habe aber auch meinen Realschulabschluss dadurch geschafft. Darauf darf und kann man stolz sein. Vor allem du. Du hast einen Abschluss gemacht und einen Job gefunden, das ist doch super!

Es ist überhaupt nicht schlimm Hilfe in Empfang zu nehmen.

Und eines Tages wirst du jemanden finden, dem dein Ausweis und deine Behinderung völlig egal sind, weil sie dich keineswegs zu einem minderwertigen oder schlechten Menschen machen. Jeder Mensch hat seine Macken und du hast eben dieses und das ist okay so. Sei stolz auf das, was du erreicht hast.

Alles Gute dir!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – diagnostiziert und lange Erfahrung

Du musst dich für gar nichts schämen.

weil ich schon mein ganzes Leben unsicher und kein Selbstbewusstsein habe

Das gibt zumindest eine Richtung vor, die erklärt, wieso du auch jetzt bzgl. dieser Sache unsicher bist. Lass dir nicht von einem Stück bedrucktem Plastik vorzeigen, wer du bist oder zu sein hast. Es ist nur ein Stück Plastik.

Lediglich solltest du den Kerl (ob Partner oder Kumpel ist egal) absägen, der dich für das Besuchen einer Förderschule auslacht - der gehört zum Bodensatz der Gesellschaft.

Keiner wird dich nach deinem Ausweis fragen wenn du jemanden kennenlernen willst oder sonst was in deinem Leben machen möchtest.

Der Ausweis bzw die Einstufung ist dazu da um es dir zu ermöglichen deine Schwächen durch zusätzliche Förderungen ausgleichen zu können und nicht, um dich in einer Ecke zu parken damit sich keiner mehr mit dir befassen muss.

Es ist egal was wir dir schreiben.... denn wenn du ehrlich bist weißt du, das du dich nicht schämen musst. Du hast trotz deiner Lernbehinderung etwas erreicht, willst selbständig leben...

Das Problem, welches ich sehe, ist dein Freund... wie ist der denn drauf sich darüber lustig zu machen?

Du solltest einen Partner haben der dich unterstützt und der stolz auf dich ist.

Alles Gute für dich!