Sollte ich einen FlickFlack versuchen?
Mache den im Training immer gehalten (von 2 Trainerinnen) und auch auf einer 2 Meter breiten AirTrack. Nun ist meine Frage ob ich ihn auch selber auf der AirTrack versuchen soll trotz das ich mir wahrscheinlich das Genick breche. Hab kein Trampolin aber meine AirTrack ist 20 cm dick aber nur 1m breit und 4m lang. Sollte ich meine Trainerin anschreiben ob ich das versuchen könnte oder nicht? Eine hat eh mal Spaß gemacht das ich mal versuchen soll im Training.
Würde mich freuen wenn ich antworten bekommen würde und vllt noch Tipps ob ich was unter meinen Rücken dann legen sollte.
2 Antworten
Wo hast du Schwierigkeiten beim FlickFlack? Eher beim runter kommen oder beim wieder hoch kommen? (Arme knicken ein, du kommst nich rum,...?) Wenn es dir nicht unangenehm vorkommt könntest du auf jeden Fall deine Trainerin anschreiben. Sie kann vermutlich am besten einschätzen. Vielleicht kannst du deine Eltern, Geschwister oder Freunde fragen, ob sie dir helfen (Hilfestellung wie deine Trainerinnen) Wenn keiner zuhause ist würde ich es nicht machen, weil immer etwas schief gehen kann v.a. wenn du dich unsicher fühlst.
Ich glaube ich verstehe es falsch. Also du hast praktisch zu viel Angst, dass du nicht Richtig auf den Armen landest, weil du falsch abspringen könntest und dann auf dem Kopf landest? Am besten du frägst wirklich deine Trainerin. Sie weiß besser wie du wirklich mit dem Flick Flack zurecht kommst.
Also so Tipps wäre schon gut wenn ich dann noch vllt Übungen hätte die ich üben kann. Abspringen haben wir erst im Training geübt nur wenn ich zu Hause versuche springe ich natürlich nicht so hoch und so ab. Hoffe du hast noch Tipps wie ich den zu Hause üben kann aber hab kein Trampolin sondern nur AirTrack draußen.
Vorübungen:
- Nach hinten abrollen und in die Brücke durchdrücken (für Arme, Schultern)
- Aus dem Handstand kontrolliert in die Brücke gehen
- Aus der Hocke hochspringen und Arme mit nehmen (Absprung)
- Aus der Brücke Beine über den Kopf schwingen (evtl. mit einem Spotter)
Tipps
- Körperspannung auch schon vor dem Apsprung
- Armschwung zu Ende führen und nicht zu früh nach hinten
- Explosiv Abspringen nicht nur Kippen
- Oft bewegt man sich in die Richtung, in die man schaut. Also Kopf leicht in den Nacken
- Technik ist am sehr wichtig (verstehen und beherschen)
- (Übungen mit Spotter)
Das ist so das was ich weiß. Deine Trainerinnen sind aber 1000× profesioneller als ich. Also wenn sie dir etwas anderes sagen, ist höchstwahrscheinlich das richtig🙈. Ich hoffe das ich dir trotzdem helfen konnte. LG FlammeP
Ich glaube das weiß ich alles aber ich verstehe die erste Übung nicht. Wie soll ich da nach hinten rollen und in die Brücke? Hab es heute auch geschafft fast ganz vom Boden mit beiden Beinen zusammen rüber. Sah zwar nicht soo schön aus, aber ich das jetzt von einer Erhöhung. Ganz vom Boden kann ich es nur mit Beinen im Spagat rüber (also wie bei Bogengang den ich kann aber mich nicht alleine traue.
Die erste Übung: einfach gerade hinstellen -> einen halben Rückwärtspurzelbaum -> wenn du auf dem Rücken liegst nimmst du die Arme und Beine auf den Boden -> drück dich hoch in Brücke. Sinn dahinter: Vertrauen in Rückwärtsbewegungen deines Körpers, Schulteröffnung und Armkraft
"Bogengang-FlickFlack" ist auch echt schon stark!👏 Du hast auf jeden Fall eine gute Körperspannung und genug Kraft. Übe einfach immer weiter! Du bist auf einem super Weg!
Ich würde es mal in Training versuchen ohne das du gehalten wirst Trainer aber neben dir steht wen du ds mehrmals gemacht hast und dich sicher fühlst dan könntest du es mal mit kissen auf der airtrack probieren.
nicht vergessen immer durchziehen nicht abbrechen viel glück ich glaub an dich
hoffe konnte helfen :)
Insgesamt mache ich halt mit 2 Spottern. Gestern hatte ich nur das Problem das ich meine Beine mal aufgemacht hab aber sonst weiß ich nicht was ich falsch mache. Vllt springe ich ihn aus zu klein oder so.