sollte es ein auto und angriffministerium geben?


07.04.2025, 07:34

einzeln nicht zusammen

11 Antworten

Nein, weil beides Quatsch und unnötig ist (Autos sind btw. Im Verkehrsministerium mit drin, dein Angriffsministerium beim Verteidigungsministerium)

beides ist bereits abgedeckt:

Autos = Verkehrsministerium

Angriff = Verteidigungsministerium

es wäre völliger Unsinn, das zu trennen und würde den Steuerzahler noch mehr Geld kosten als uns dieser aufgeblasene Staatsapparat jetzt schon kostet, ganz zu schweigen von der fehlenden Koordination, die Ziele könnten in gegensätzliche Richtungen laufen wie z.B.

das Autoministerium fördert die Technik für superschnelle Autos

das Verkehrsministerium führt eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung ein

das Angriffsministerium weiß, wo die Angriffsfläche in DE am größten ist, das Verteidigungsministerium hat keine Ahnung davon und bildet die Soldaten deshalb nicht passend aus

toll, was ?

PS: ähnlich sehe ich es, was das Entwicklungshilfeministerium anbelangt - dies ist total unsinnig, es gehört aufgelöst und die Aufgaben in die Ministerien für Wirtschaft, bzw. Außenministerium verlagert - dort sind sie eindeutig besser aufgehoben - schon wieder weniger Herumgefliege um den Erdball für Blödsinn

Nein, es ist nicht möglich für alle Themenbereiche ein eigenes Ministerium zu gründen. Der Verwaltungsapparat ist jetzt schon viel zu aufgebläht.

Da niemand angegriffen werden wird, wäre das Ministerium arbeitslos.

Beides ist völlig unnötig also nein.