Sollte die Gesetzliche Nachtruhe auf 1 Uhr dauerhaft erhöht werden?

11 Antworten

Nein, bei solchen Events ist das sicher richtig, aber nicht dauerhaft. Es muss eine Ruhezeit pro Tag geben und einen Ruhetag pro Woche, an denen man sich darauf verlassen kann, dass es (einigermaßen) ruhig zugeht und man sich erholen kann.

Natürlich nicht.

Wie soll man noch Schlaf finden, wenn bis 01:00 Uhr Party ist, und ich um 06 Uhr aufstehen muss?


trans64 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 16:17

Wieso musst du den um 6 aufstehen?

Andrea929  03.07.2024, 16:20
@trans64

Ja das frage ich mich auch oft. Weil meine Arbeit halt ein wenig später beginnt und sie beginnt nun einmal nicht am Bett.

Stellwerk  04.07.2024, 14:11
@trans64

Du kennst das wahrscheinlich nicht, aber manche Menschen müssen arbeiten.

Um Gottes Willen: Nein! Bist du ein Übermensch, der keinen Schlaf und keine Erholung benötigt?

Hast du mal davon gehört, dass sich in den großen Städten zumindest die Zahl der Tropennächte in den Sommermonaten erhöhen wird? Die hohen Temperaturen hindern den Körper an einer Regeneration während der Nacht. Zusätzlich sollen die Leute auch noch Lärm ertragen? Eine Schnapsidee!

Ich finde 23:00 Uhr wäre eine bessere Ruhezeit als Kompromiss und für mich wäre wohl auch erst 1:00 Uhr eine für mich passende Ruhezeit.

Naja letztlich hängt der Wunsch, welche Ruhezeit besser wäre, immer von den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Menschen ab. Manche gehen gerne früh ins Bett, manche gehen eher spät ins Bett. Manche stehen früh auf um 5:00 oder 6:00 Uhr, andere erst gegen 10:00 Uhr oder sogar gegen Nachmittag. Manche brauchen nur ihren Nachtschlaf, manche wollen sich mittags, nachmittags oder vorabendlich noch mal etwas hinlegen.

Echt schwierig. Der eine geht um 21:30 Uhr schlafen, dann geht der andere um 22:30 oder 23:30 duschen und Zähne putzen und hat davor seinen Abwasch gemacht und legt danach noch kurz die Wäsche zusammen. Dann steht der Früh-zu-Bett-Geher auf und macht früh Krach, während der andere noch schlafen will. Der Bäcker muss im Winter um 2 Uhr sein Auto freikratzen und ein anderen kratzt das Auto um 2 Uhr frei, weil er noch zu einer Party oder zu Freunden fährt.

Ich glaube bei all diesen Diskussionen um Ruhezeiten muss es doch letztlich um ein Thema gehen: Rücksicht. Ich nehme Rücksicht auf den der schlafen oder Ruhe will und der, der schlafen will nimmt Rücksicht indem er nicht von mir verlangt, dass ich unhörbar oder super leise bin und mein Leben mit seinem Zu-Bett-Gehen endet. Ich glaube diese Rücksicht in beide Richtungen ist der eigentliche Kern der Sache und zwei weitere Erkenntnisse: Jeder Mensch ist dem anderen eine Zumutung, ein gut oder schlecht ist dabei immer schwer auszumachen, eigentlich sollte jeder für den anderen Verständnis haben und manchmal bleibt auch einfach nur die Erkenntnis, dass nicht jeder mit dem anderen und dessen Lebensmodell kompatibel ist und ein Zusammenleben schwierig oder ein Kompromiss ist.

Nein. Die Nachtruhe ist nicht ohne Grund von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Da haben möglichst viele Menschen 8 Stunden Ruhe für einen gesunden Schlaf.

Die EM ist eine Ausnahme, deswegen gibt befristeten eine Ausnahmeregelung. Im übrigen gilt die Nachtruhe nicht überall. In Gewerbegebieten gilt diese Nachruhe nicht.