Sollen wir schwänzen?
Wir haben gleich eine doppelstunde Spanisch, aber halt Vertretung. Da machen wir eh nichts.
15 Stimmen
4 Antworten
Schon mal an den Versicherungsschutz gedacht?
Es geht kaum darum, ob ihr ein paar Spanischvokabeln verpasst oder nicht, sondern möglicherweise um größere Beträge.
Kommt jetzt drauf an, wie gut ihr in dem Fach seid. Bei der Vertretung wird warhscheinlich nichts inhaltlich neues gemacht sondern geübt. Wenn ihr derzeit gut steht oder stattdessen auch zu Hause etwas macht kann man es tun. Solltet ihr die Übung nötig haben solltet ihr bleiben.
Dann geht Eis essen oder so. Wichtig ist, dass man halt eben versteht, ob man die Stunden braucht.
Im Abitur habe ich einige Fächer gar nicht mehr besucht sondern nur die, wo ich wirklich Schwierigkeiten hatte. Den Rest habe ich mir im Selbstlernen beigebracht. Es ist gut möglich, "gut" zu schwänzen und sich gesunde Freizeit anzutun. Muss man halt realistisch betrachten und immer danach gehen, was man kann und was nicht.
Danach haben wir halt Politik und 8 Schulstunden sind meist ziemlich anstrengend, sodass man sich dann nur schwerer konzentrieren kann. Also wir wären dann 7./8. zurückgekommen. Aber ist jetzt egal. Jetzt sitzen wir hier rum und wiederholen Stoff, den wir schon hatten
Alles klar, wir sind jetzt einfach nach der fünften gegangen. Es schwänzen sämtliche Leute aus unserer Klasse xD
Es wäre unverantwortlich, wenn ich dir jetzt dazu raten würde.
Daher "nein".
natürlich nicht
Wir sind beide eigentlich ziemlich gut in spanisch . Der Vertretungslehrer kann halt net mal Spanisch und die andere Klasse, die mit im Kurs ist, hat nach der 5.