Soll ich mit dem Reiten aufhören?

3 Antworten

Wenn ich so eine Frage sehe, ist kurz und gut meine Antwort generell: Ja.
Denn warum sollte man ein derart aufwändiges Hobby, wie es das Reiten ist, weiter betreiben , wenn man es nicht zweifelsfrei tut?

In deinem Fall scheint allerdings eigentlich der Wunsch recht stark zu sein, aber mit Angst und Frustration zu kollidieren. Da würde ich einfach mal überlegen, ob es mir die Mühe wert ist, ganz von vorne zu beginnen, und von Grund auf neu „richtig“ reiten zu lernen. Denn dies minimiert auch die Gefahren. Ein Pferd, das „korrekt an den Hilfen“ steht, ist deutlich zuverlässiger, als wenn man sich hauptsächlich auf die Stimme verlassen können muß, welche ja nur eine (eher von Natur aus untergeordnete ) Komponente der Kommunikation mit dem Pferd ist.

Na, du könntest auch lernen mit was anderem zu Reiten als nur mit der Stimme.... Es klingt so, als ob deine Basis nicht gerade sinnvoll gesetzt wurde beim Reiten lernen.

Es ist normal, dass man nach einem Unfall nicht mehr so wie vorher reitet.

Die Frage ist halt - WILLST du denn weiter Reiten oder hast du bereits damit abgeschlossen? Wenn du wirklich willst, dann findet sich auch ein Weg, z.B. via Coaching und überhaupt erstmal Reitunterricht nehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Coach für Angstreiter

Wie wäre es denn erstmal mit Reitunterricht?

Und die Frage ist ja, wie gut das "eine Pferd" ausgebildet ist ... aber nur "mit Stimme" funktioniert ja weder Reiten noch sonstige Kommunikation mit Pferden ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970