Soll ich 60 oder 30 FPS wählen? Autofokus oder mf?
Hi Leute,
hab ne LUMIX G70.
Videoaufnahmeort: Ausreichend Licht (Vormittag/Mittag)
Bewegung im Video: Kaum Bewegung, Sehr langsame Körperbewegungen einer Person die auf dem Fahrrad sitzt (nicht fährt)
Kamera wird mit Gimbal/Stativ geführt und die Distanz beträgt circa 3-7 Meter.
Die Videoaufnahme soll nach Bearbeitung an manchen Stellen Slow MO enthalten. An manchen Stellen verschnellert werden.
Wähle ich jetzt 60fps , 50fps Full HD wegen der Slow mo oder doch lieber 30fps oder lieber 4K 24p ? Und welchen Fokus nehme ich den mf oder af ?
3 Antworten
Überall wenn du Slo-Mo einsetzen willst, ist es Pflicht so viele FPS wie möglich zu wählen.
Ob du 50 oder 60 fps wählst, kommt drauf an, mit welcher Framerate dein Video am Ende rausgerendert werden soll. Wenn du es als 25fps Video rausrenderst, wird normales 60fps Bildmaterial ruckelige Bewegungen erzeugen, denn 60 ist nicht durch 25 teilbar. Mit 50fps Footage kannst du einfach jedes 2. Frame wegfallen lassen und hast dann 25fps. Genauso gehts dir bei einem 30fps Video mit 50fps Footage.
Natürlich kannst du die Videos auch einfach mit den jeweils 50 oder 60fps rausrendern. Das verbraucht aber mehr Speicher, da ja doppelt so viele Bilder pro Sekunde gespeichert werden, dazu hat dein Film mit höherer Framerate einen "Homevideo-Look", es sieht also nicht sehr cinematisch aus.
Kann man denn mit 60 FPS aufnehmen und es dann do rendern , dass am Ende 30 FPS entstehen.
Ja. Wenn du dein Projekt als 30fps anlegst, kannst du ohne Probleme 60fps Videos reinwerfen.
Nur, wenn du original Kino-Look willst, würde ich ein 24fps oder 25fps Projekt anlegen und mit diesen Frametraten aufnehmen. Und nur die Sequenzen in 60fps, die auch verlangsamt werden.
Wenn du Teile verlangsamen willst immer mehr FPS, sonst wird das Video an diesen Stellen echt ruckelig.
Mit Videoaufnahmen kenne ich mich nicht so gut aus. Aber ich kann dir sagen dass für Zeitlupenaufnahmen mehr FPS besser sind.
Kann man denn mit 60 FPS aufnehmen und es dann do rendern , dass am Ende 30 FPS entstehen und alles ist schön und gut. Oder doch lieber mit 50 aufnehmen und 25 FPS am Ende haben?