Wie wärs mit ner for-schleife, die bis n zählt und jedes mal die vorherige Zahl mit der Basis der Potenz multipliziert, bis n erreicht ist? Du müsstest dann natürlich das Zwischenergebnis bei jedem Durchlauf speichern.

DisplayPort ist nicht gleich DisplayPort. Da gibt es Versionen, wie zum Beispiel bei USB auch. Es könnte sein, dass dein Laptop nur eine ältere Version von DisplayPort unterstützt wo nicht mehr möglich war.
Muss man das nicht schon jahrelang, wenn man nen Reisepass haben will?
Ein Vektor ist ja eigentlich ein Weg zu einem Punkt (vom Ursprung aus). Das bedeutet ja so viel wie, dass die X Koordinate des Vektors auch gleichzeitig die X Koordinate des Punktes ist. Bei Y verhält es sich genau so.
Kannst du natürlich auch drinlassen, die Tüte ist nur ziemlich heiß und wenn du nicht aufpasst kannst du dir die Finger verbrennen.
Das wärmt sich ja auf, wenn es den Motor kühlt, und dadurch dehnt es sich aus. Ist also normal.
Eigentlich musst du sogar einige Zeit auf den Besitzer warten. Ich würde auf jeden Fall die Polizei informieren, so ein Zettel weht schnell mal im Wind weg oder irgendjemand nimmt ihn weg.
Ich hab meine beide im gleichen Bereich, sogar im gleichen Betrieb gemacht. Sollte also möglich sein.
Da musst du zuerst eine Stern-Dreieck-Umwandlung machen, dann kannst du die Widerstände normal zusammenfassen.
Hab mir in der 5. Klasse damals einen gekauft, hab den die ganze Schulzeit benutzt, im Studium, und jetzt in der Ausbildung, du brauchst da keinen neuen, nimm einfach deinen alten Schulrucksack.
Ich hab auch mit 21 ne Ausbildung angefangen und sitze in einer Beeufsschulklasse voller 16-Jähriger. Das ist kein Problem.
Ich bin in der Ausbildung. Meine Eltern behalten das Kindergeld und damit hat sich die Sache.
Das ist immer zweiseitig. Deine Geschwindigkeit kann noch so gut sein, wenn der Server von dem du herunterlädst langsamer ist, ist dein Download trotzdem langsam.
Bioshock 4
Du erkennst dann halt die Charaktere aus dem ersten Teil nicht direkt. So ne krasse Story hat der erste Teil auch nicht gehabt, es ist mehr, dass du Aufträge annimmst und die dann ausführst.
Wenn die Kabel alle noch in Ordnung sind und es keine Probleme gibt sollte das eigentlich erst mal kein Problem sein.
Das ist Windows Defender, der in Windows integrierte Virenschutz. Das scannt im Hintergrund gern mal irgendwelche Sachen durch und ja, zieht manchmal schon viel Leistung. Hört irgendwann aber auch wieder auf.
Als Schüler/Auszubildender muss man nichts zurückzahlen. Als Student muss man die Hälfte der erhaltenen Summe zurückzahlen, aber nicht mehr als 10.000€
Erst die Potenz.
Wenn du dir das zutraust kannst du es selber wieder verbinden. Sonst irgendwen fragen, den du kennst, ob er das für dich machen kann, falls du jemanden kennst, der das kann. Ansonsten neu kaufen.