Soll es theoretisch verschiedene Parallelunviversen mit unterschiedlichen Zeitlinien geben?

7 Antworten

Könnte so sein. Ob es das soll, ist eine andere Frage.

Fakt ist, dass wir zu wenig über das Universum wissen. Wir wissen nicht einmal, ob es unendlich groß ist, nur ein kleiner Teil eines größeren Universums ist, oder ob es ein Multiversum gibt. In diesem Fall gäbe es viele Universen mit eigenen Naturgesetzen.

LG

Das ist eine ungeprüfte und unprüfbare Hypothese. Wir kommen nicht aus unserem Universum heraus, weshalb es unerheblich ist, was es darum herum vielleicht geben könnte. Es macht auch energetisch keinen Sinn, dass es Paralleluniversen gibt.

Ob es so ist weiß natürlich keiner. Aber es gibt verschiedene Theorien, nach denen es mehrere Universen gibt.

Z.B die "Viele-Welten-Theorie", nach der gäbe es unendlich viele Universen in denen alles passiert, was theoretisch möglich ist. Das heißt, es gibt für alles was passieren kann ein Universum, in dem genau das auch passiert ist.

Dann gibts auch noch andere Theorien, z.B dass es einfach viele unabhängige Universen gibt, die zwar gleichzeitig existieren, aber die nicht gleich sind oder sich vielleicht nicht mal ähnlich sein müssen. Da können dann ganz eigene Naturgesetze gelten.

Die berühmteste ist wahrscheinlich die Simulations-Theorie. Da wäre es dann am wahrscheinlichsten, dass unsere Simulation mehrfach läuft, aber mit unterschiedlichen Zeitlinien.

Es gibt aber tatsächlich Mathematische Modelle, die es plausibel machen, dass es sowas tatsächlich gibt

Das wäre praktisch, dann gehe ich mal schnell ins Jahr 2012 und kaufe mir 10000 BTC.

Nein, nicht theoretisch, sonden hypothetisch. Das ist ein großer Unterschied.

Dafür gibt es aber derzeit keinerlei Beweise. Es lassen sich damit nur einige physikalische Beobachtungen erklären. Z.B. in der Quantenphysik und beim Urknall.