Solariumbräune
Stimmt es, dass das Bräunungsergebnis nach dem Solarium erst am nächsten Tag vollständig sichtbar wird?
7 Antworten
Das UV-A-Licht sorgt für Sofortbräune in der obersten Hautschicht und hält auch nicht so lange an, UV-B-Licht geht tiefer, sorgt für langanhaltende Bräune, kommt aber erst nach 1-2 Tagen zum Vorschein.
Das habe ich aber auch so wie ich es geschrieben habe bei Wipedia gelesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Solarium Vielleicht möchtest du das ja mit Quelle berichtigen?
ja es kommt am 2. tag er richtig zur geltung
also nochmal zur obigen diskussion... uva ist die bräune und uvb ist die pigmentierung....
also des mit der zeit ist von mensch zu mensch anders... bei einem ist die bräune sofort da beim anderen erst nach dem duschen weil die haut abgekühlt ist bei anderen erst nach 1-2 tagen....
Ist nur der visuelle Eindruck..
Ein Solarium bräunt sofort, und noch ca. 15 Minuten nach der Besonnung.
Lass das mit dem Solarium ist krebserregend und macht falten
Allerdings auch krebsmindernd und krankheitsvorbeugend...
Andersrum würde es fast stimmen... ;o)
UVA-Licht ist langwellig und dringt etwas tiefer in die Hautschichten vor. Man spricht von einer Direktpigmentierung, weil die vorhandenen Pimente direkt und sofort gedunkelt werden.
UVB-Licht ist energiereicher und kurzwelliger als UVA. Es dringt auch nicht so tief ein. UVB erzeugt zudem neue Pigmente, die aber erst nach 2-3 Tagen durch UVA-Licht und Sauerstoff gedunkelt werden können.
Ein Solarium bräunt genau wie die Sonne immer sofort, und noch ca. 15 Minuten nach der Besonnung.