Solar inselanlage?

1 Antwort

Wenn Sicherung, dann an der Batterie die zum Laderegler führt gemäß Handbuch Seite 9 also 35A oder 40A Sicherung, denn es ist ein 30er Geräte, also Nennstrom 30A maximal. Sicherungen wählt man immer grob etwas größer ca. 10-30% mehr wie der Nennstrom.

Die Panels liefern jeweils max. 10A (bei perfekten Sonnenschein, in Afrika am Äquator oder der Wüste Sahara, bei uns in Europa?? weniger, 10A wirst du wohl nie haben) , somit sind panelseitig Schalter >= 10A die richtige Wahl. Bei der Sicherung wäre 10A oder auch 15A je Panel ok, ob überhaupt erforderliche will ich nicht beurteilen.

Hier siehe selbst (Seite 9 + 10 Kapitel Installation) im Handbuch:

https://www.victronenergy.com/upload/documents/Manual_BlueSolar_100-30__100-50/29694-MPPT_solar_charger_manual-pdf-de.pdf

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Andihatvielfrag 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 17:45

Danke erstmal für die Antwort. Ich werde die zwei Panels in Reihe schalten und möchte einen DC-Trennschalter zwischen den Panels und dem Laderegler einbauen. Reichen 35 A aus?

Transistor3055  05.04.2025, 18:00
@Andihatvielfrag

.

Bei einer Reihenschaltung der Panels wird der Strom auch nur maximal 10A sein. Denn die Reihenschaltung verdoppelt sich die Spannung und der Strom bleibt der selbe. Somit reicht ein 35A Schalter locker aus, um die max. 10A der Reihenschaltung zu schalten.

Viel Erfolg!