Sohn frech?

HarmonyZ  28.10.2024, 06:16

Wieso kann die Mutter nicht hin?

Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 06:17

Sie ist krank möchte hin hat mich drum gebeten

verreisterNutzer  28.10.2024, 06:19

Wieso packt der Sohn den Rucksack nicht selber?

Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 06:20

Weil er es nicht macht und ich es leid bin mit ihn zu diskutieren wen er von sich aus das zeigen sagen würde wen was ist müsste man nicht daneben stehen

8 Antworten

So wie sich das liest ist euch das Kind entglitten. Da hätte viel früher dran gearbeitet werden müssen. Er ist frech, lässt sich nichts sagen, hat in der Schule derbe Probleme mit dem Sozialverhalten und macht nichts mehr, ihr packt die Sachen für ihn.

Ich gebe euch mal ein Beispiel wie es weiter gehen könnte, wenn jetzt nicht die Reißleine gezogen wird. Er wird erstmal weiter so machen, die Bindung zu seinen Freunden wird zunehmen. Ihr macht nicht nur alles für ihn, er wird zudem auch immer fauler werden. Im Moment kommt er nicht auf die Idee die Schule zu schwänzen, aber sobald einer dieser Freunde, oder er selber auf die Idee kommt, dann war es das. Schulschwänzen kann übrigens sehr teuer werden für die Eltern.

Ich würde folgendes machen:

Ich würde zum Jugendamt gehen mir eine Erziehungshilfe holen. Dann würde ich mich mit dem Kind hinsetzen und Regeln sowie Konsequenzen aufsetzen. Er muss dabei sein und bei den Konsequenzen muss er aktiv werden. Ihr sagt ihm was euch wichtig ist. ZB Er packt seine Sachen selber. Macht er das nicht gibts 2 Konsequenzen. Die erste wird die Schule festlegen, die andere muss er festlegen. Nur wenn er die Konsequenzen selber kennt wird er sich ändern. Er wird natürlich Sachen vorschlagen die ihm nicht weh tun. Ihr müsst ihm erklären, dass es nicht Sinn der Sache ist das es Spaß macht, sondern das eine Konsequenz zum Erlernen neuer Verhaltensweisen gedacht ist. Ihr könnt ihm dann drei Sachen vorschlagen, von denen ihr wisst, dass sie ihm schmerzt. Natürlich nicht Schmerzen im körperlichen Sinn, also nicht schlagen oder so. Was macht ihm am Meisten Spaß? Vermutlich Computer, Handy und Konsole, das Treffen mit den Freunden, diverse Sendungen und Shows. Nehmen wir mal die technischen Sachen. Handy, Computer, Konsole. Die sind dann mal eine Woche weg. Weil in der Zeit kann er sich dann zB um seine Sachen kümmern und auch darum seinen Rucksack zu packen. Wiederholt sich sein schlechtes Verhalten wird um eine Woche erweitert, so lange bis er es lernt.

Auch werdet ihr andere Aufgaben für ihn und mit ihm machen müssen. Ihr müsst ihm klar machen, dass wenn man zusammen lebt auch für alle diverse Regeln gelten. Wenn ihr Konsequenzen setzt müsst ihr hart bleiben. Ein ja muss ein ja bleiben, ein nein muss unbedingt ein nein bleiben. Wenn ihr Ausnahmen macht merkt das Kind, dass ihr mit diversen Dingen erpressbar wäret. Das macht euch dann auch unglaubwürdig weil das Kind merkt, mit denen kann ich es machen. Es wird also wieder in alte Muster zurück gegangen. Aber wenn er Sachen gut macht, dann müsst ihr auch bei euren Belohnungen bleiben. Er macht eine Sache gut, soll im Gegenzug etwas bekommen, dann bleibt dabei und verschiebt es nicht auf später, denn dann entsteht das gleiche Gefühl und die Reaktion wird die gleiche sein.

Weiter gehts.....
Absprachen zwischen dir und deiner Freundin müssen sein. Wenn er zu dir kommt und meint, Mama hat aber gesagt..... dann sagst du, ok ich hinterfrage das. Ihr Erwachsenen müsst auf dem selben Level sein und er darf euch nicht ausspielen. Hinterfrage alles was euch gesagt wird. Sprecht euch gemeinsam ab was Phase ist. Wenn deine Freundin eine Richtung vor gibt, dann gehst du diesen Weg mit. Gibtst du einen Weg vor, dann muss sie mitgehen. Für ihn muss klar werden, dass ihr an einem Strang zieht und euch völlig klar seid in den Regeln und Vorgaben. Er muss merken dass er euch nicht ausspielen kann.

Die Schule....
Klärt mit dem Lehrer ab, das euch blaue Briefe und Termine via Mail oder Anruf mitgeteilt werden sollten, weil er euch eben nicht die Termine weiter gibt. Fast hätte es geklappt das ihr diesen Termin nicht wahrnehmen könnt. Nur durch seine Faulheit ist der Termin heraus gekommen. Glaube mir, ein zweites mal wird ihm dieser Fehler nicht unterlaufen, etwaige Einladungen werden sofort nach Erhalt verschwinden, das wird nicht mehr im Ranzen landen bevor es nach Hause geht. Mich wundert es, dass die Schule überhaupt noch auf Zettelwirtschaft setzt. Wahrscheinlich eine alte Schule wo der Zahn der Zeit nagt und Digitalisierung ein Fremdwort ist.

Ich wäre auch fast für einen Schulwechsel, damit er nicht mehr mit diesen Freunden in Kontakt kommt. Aber das kann nicht immer machbar sein. Schaut euch um was machbar wäre. Je älter er wird, desto mehr Einfluss haben diese Freunde auf ihn. Besonders, wenn nicht er der Chef der Truppe ist, sondern nur der Mitläufer. Stellt euch vor mit 15/16 driftet es ins kriminelle ab. Spätestens dann ist der Ofen aus. Jetzt könnt ihr aber noch entgegen wirken.

Auch muss deine Freundin mal rückwirkend überlegen warum das Kind so ist wie es ist. Kinder sind die Spiegel der Eltern und vermutlich wurde in der Vergangenheit schon zu viel unter den Tisch fallen gelassen. Das muss nicht mal böse gemeint sein. Ich kenne das zu gut von meiner Arbeit. Manchmal hat man Kids dabei, die selbst mit 5 und 6 Jahren schon alle Register ziehen, und genau wissen das sie den Niedlichkeitsfaktor haben. Grade meine jungen Kolleginnen die frisch von der Schule sind fallen da gerne mal drauf rein.

Das Jugendamt
Hier bekommt ihr nicht nur Erziehungstipps, es kann auch eine Familienhilfe beantragt werden. Das ist eine Person, die kommt 2-3 mal die Woche in die Familie, beobachtet und gibt zeitnah Unterstützung und Tipps

SPZ
Das SPZ (auch sozialpädiatrisches Zentrum genannt) könnte auch schauen, ob eine ADHS vorliegt, oder Autismus. Du schreibst:

wo er war ist er raus geflogen weil er nur das machen will was er will

Es könnte auch sein, das er nicht unbedingt nur machen will was er will. Kinder, auch Kinder mit einem sehr schwach ausgeprägtem Autismus, haben manchmal ihre Routinen. Die brauchen bestimmte Abläufe und es muss ins Bild passen. Wenn der Verein wo er war immer wieder andere Abläufe und Strukturen hatten, dann kanns sein, dass ihn das Gestört hat. Sollte es nicht so sein, dann liegts daran, dass er ein Problem hat mit Regeln und Grenzen, weil er die vermutlich nie gesetzt bekam und er wird ein Problem haben mit Autoritäten. Auch das muss jetzt schnellsten aufgearbeitet werden, denn es dauert nicht mehr lange, dann muss er in eine Ausbildung und spätestens dann sollte er gelernt haben sich unterzuordnen. Ansonsten freut sich Hotel Mama über einen Gast bis ins Rentenalter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen

Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 09:10

Danke für deine Hilfe er hat noch Mal eine Chance in der Schule bekomm er wird ab sofort von der Schule abgeholt Jugendamt ist auch informiert

Er darf erstmal ne Woche Zuhause nach denken also Hausarrest .

Mit den Eltern seiner Freunde haben wir gesprochen und den Kontakt verboten.

Den schaden den er verursacht hat darf er von sein Taschengeld bezahlen wird es nichts mit gaming PC

Er weiß auch von der Schule noch ein Fehlverhalten und er fliegt .

Immerhin hat er von sich aus bei den anderen Schüler entschuldigt .

Mehr auf Details möchte ich nicht eingehen .

Wenn ein Kind auffällig ist/wird dann klärt man sowas beim Kinderarzt. Wann war er zuletzt beim Arzt? Termine von der Schule sind zunächstmal Vorschläge,da kann man sich absprechen wann es besser passt.

Ganz einfach nicht bestrafen indem Sinne, sondern erklären und b diese Freunde vllt auch mal ersetzen, indem man den Jungen zb zu nem Verein schickt mit normalen Leuten.


Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 06:19

Er möchte in kein Verein jeden wo er war ist er raus geflogen weil er nur das machen will was er will von mir lässt er sich auch nur dann was sagen wen ich ihn Mal mit stubenarrest komm nur halte ich sowas für veraltet

HarmonyZ  28.10.2024, 06:23
@Xboxspieler1250

Du setzt ihm also gar keine Grenzen? Klar benimmt er sich dann so. Es muss halt mal Konsequenzen geben, wenn er sich daneben benimmt. Anders lernt er es nicht

Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 06:28
@HarmonyZ

Grenzen hat er schon zb hat er kein Tablet mehr aber nur bestrafen bringt auch nix

Ich glaube der Sohn ist verhätschelt und meiner Meinung nach ist da was in der Erziehung schief gelaufen. Wenn du mit der Familie nichts zu tun hast dann würde ich mich da eher fernhalten


Xboxspieler1250 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 09:11

Ist es er hat von mir alles bekom was er wollte

verreisterNutzer  28.10.2024, 09:24
@Xboxspieler1250

Na ja wenn der Sohn frech ist und du dich überfordert fühlst, dann musst du dir überlegen was da nicht passt.

Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe eine Beratungsstelle für Eltern? Frage vielleicht mal beim zuständigen Landratsamt an ob die irgendwelche Adressen kennen

Strafen helfen in dem fall nicht viel,besser versuchen,nochmal zu reden am wochenende ,wenns nicht hilft,beim psycjologen nachfragen,was man tun kann,schwierig,weil freunde grossen einfluss haben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung