Sohn erziehen?

9 Antworten

Ich hab mit Autos gespielt, Barbiepuppen wurden zerstört, rot angemalt und zwischen die Spielzeugautos geschmissen ("Riesenunfall auf der Autobahn" gespielt). Ich bevorzugte Hosen (auch jetzt noch). Macht mich das zum Transgender? Oder zum Mannweib? Nein

Kleine Kinder, selbst noch 6jährige, verkleiden sich auch mal gerne. Einfach so. Weils grade lustig ist, oder weil sie eine Rolle spielen in dem Augenblick, oder weil sie ein Rollenvorbild imitieren möchten. Das ist absolut normal und gehört zur Entwicklung dazu. Auch hierdurch wird niemand in ein anderes Geschlecht geprägt, es wird keine spätere sexuelle Präferenz dadurch geformt.

Und das Gleiche gilt dann auch für die vom Kind bevorzugte Haarlänge. Egal ob Mädchen kurze Haare oder Jungen lange Haare haben - das beeinflusst sie nicht. Zumal sich die Haarlänge für Jungs/ Mädchen sowieso immer mal wieder ändert je nach Mode in jeder einzelnen Epoche

Es gibt keine spezifisch- geschlechtliche Art, wie man Kleinkinder erzieht. Die Erziehung sollte ohne ideologische Einmischung der Eltern stattfinden. Einfach natürlich entwicklen lassen.. Wenn er mit Autos spielen will bekommt er Autos. Wenns Puppen sind Puppen, aber etwas aufzuwingen auf dass er natürlich keine Neigung hat verwirrt ihn nur.

Ich finde, das geht dich absolut nichts an.

Viel schlimmer sind Eltern, die mit Verboten und Strafen (die sie verharmlosend als Konsequenzen bezeichnen) statt mit Erklärungen, Kompromissen und Verständnis reagieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Kinder machen sowieso, was sie wollen. Zum Beispiel konnte man mich mit keiner Gewalt dazubringen, als Mädchen mit Puppen zu spielen. Ich hatte keinen Dunst, was das sollte.

Ich habe lieber mit den Jungs Fussball gespielt, bin auf Bäume geklettert und habe Rennauto aus Legotechnics gebastelt (der Spass daran war, sie zu Schrott zu fahren 😆).

Gut, ich hatte auch keine Mädchen zum Spielen, aber alle diese Dinge machten mir auch wirklich Spass.

Umgekehrt kannte ich mal eine Mutter, die hatte einen Jungen und ein Mädchen. Sie hat völlig vergebens versucht, dem Bub zu zeigen, wie man mit Puppen spielt, oder das Mädchen dazuzubringen, mit Autos zu spielen.

Und die Frau war Psychologin, die hätte also das Fachwissen gehabt, den Kindern anderes Verhalten "anzutrainieren"...

Kurz und gut: Nee, finde ich überhaupt nicht schlimm, dass die Mutter ihr Kind einfach machen lässt. Was bringt es, das zu unterdrücken? Am Ende macht es das heimlich oder sucht sich ungute Wege, etwas auszuleben, das, an der Oberfläche, völlig unschädlich ist...

Zwingt sie ihm das auf oder ist es einfach etwas, was er gern tut? Ersteres ist in der Erziehung immer problematisch, zweiteres hingegen völlig okay und richtig.