Sohn 9 macht Probleme in der Schule , jeder Lehrer kennt ihn schon ;(
Hallo , wer kann mir helfen ? Mein Sohn 9 ist ein ganz lieber Kerl .Zuhause fallen keine Ausdrücke und er schlägt sich nicht . Zu seiner kleineren Schwester ist er auch vürsorglich und lieb.Aber in der Schule fährt er auf !!!! Er hat sich nicht unter Kontrolle, weiß nicht wann schluß ist .Macht Blödsinn is immer laut und vorn dabei wenn irgendwo was los ist . Hatte schon viele Gespräche mit der Lehrerin und bin ehr ratlos. Ich denke sein Problem liegt in der Selbstkontrolle. Zuhause wenn er übertreibt und beim spielen mit Freunden lauter wird "zügel" ich ihn gleich und das fehlt ihm denk ich in der Schule ...Da wird dann die Sache ausgefochten bis sie auffallen :(.Und mein Sohn ist immer dabei. Alle Lehrer kennen ihn schon und haben so ihre "Probleme" mit ihm .Ich weiss nicht weiter . ADS oder sowas in der Art hat er nicht .und ich bin auch ein absoluter Gegner von "RITALIN". Hat jemand Tipps , wie ich ihm zur Selbstkontrolle anspornen kann !? DANKE
5 Antworten
Hallo,
es gibt auch eine Möglichkeit, deinem Sohn zu helfen, bevor du "alle Instanzen" (z.B. Jugendamt, und die u.g. Fachleute... , die du dann evtl. schwer wieder loswirst! ) einschaltest. ( Ich bin kein JA Gegner oder so, aber mann muss nicht immer alles so kompliziert machen, wenn es doch wesentlich leichter geht.)
Du kannst deinen Sohn bei einem/-er Kinderpsychologen/-in vorstellen. Und das kriegt nicht gleich jeder mit, falls du das nicht möchtest!
Wenn du das in Erwägung ziehen solltest, versuche dir einen in deiner Nähe zu suchen, bzw. einen, den dein Sohn später einmal auch gut alleine erreichen kann (z.B. gute Bahnverbindung).
Wichtig ist hier, dass du dich recht schnell bei MEHREREN vorstellst und euch ggf. auf eine Warteliste setzen lässt, denn die Wartezeiten sind teilweise seeeehr lang.
Schreib mich ruhig an, wenn du mehr darüber hören möchtest!
LG
Versuch mal, zu Hause beim Lauterwerden nicht zu zügeln, sondern seine Gefühle zu benennen ("Jetzt ärgerst Du dich, dass Du verloren hast." oder "Du freust so sehr, dass du ganz laut rufen musst", oder in der Art. Vermutlich kann er seine eigenen Gefühle noch nicht richtig äußern, außer durch laut und "auffällig" sein.
Eventuell ist er sich auch in seiner Rolle als Schüler (Mitschüler) in der Klasse noch unsicher und versucht so, seine Position zu definieren. Hier solltest Du versuchen, ihn in dem was er Gutes macht (zu Hause und in der Schule) zu bestätigen, um sein Selbstbewußtsein zu stärken. Starke Kinder haben auffälliges Verhalten meistens nicht nötig.
Mir fällt gerade noch was ein: Eine Mannschaftssportart (Fußball) kann beim Sozialverhalten wahre Wunder wirken. (War bei meinem Sohn so.)
Fußball hatten wir 4 Jahre . jetzt is es mehr oder weniger Karate . ich fördere ihn und versuch auch alles ..aber danke für die Tipps , werde jeden einzelnen sehr genau durchlesen , nachdenken und wahrnehmen . lg
Frag doch mal deinen Sohn ob er Probleme mit Freunden hat. Kann auch deshalb sein. Du kannst ihn auch morgens mal austoben lassen oder abends. Wann schläft er denn abends ein vielleicht kann man eine Viertel oder halbe Stunde verlängern. Und wenn nichts hilf mal zum Arzt gehen?
Hallo Lara!
Ich empfehle ein Gespräch mit dem schulpsychologischen Dienst Ihres Schulaufsichtsamtes. Die Schulpsychologen führen Gespräche mit Ihnen und Ihrem Sohn und können Tests durchführen um festzustellen ob und was hier evtl. schief läuft. Die Beratung ist für Sie kostenfrei. Gruß Navvie
Ich denke du wirst ihn zu Hause zu kurz halten - so dass er sich in der Schule abreagieren muss.
Hmmmm, da hab ich auach schon drüber nachgedacht. Kann ich mir aber nicht vorstellen . Er darf und hat ja auch alles :( (naja fast ) und wie soll er Regeln lernen wenn nicht zuhause ?
Danke ,guter Tipp. Na in der Klasse sind halt auch jede Menge "Räuber" auch wird er oft von den Mädchen der nächst höheren Klasse (4) getriezt. Und er ist halt bei Auseinandersetzungen sofort dabei. Auch beim Busfahren macht er sich morgens schon "unbeliebt " beim Fahrer .Ich kenn Ihn so nicht bin wirklich am verzweifeln, will ich doch wie jede Mutter nur das Beste :(