Kann mir da jemand bitte helfen und schreiben, wie ich verschiedene Benutzer anmelden kann? Ich habe alles zehn mal durchgelesen und finde unter den Einstellungen keinen Punkt, der sich "Benutzer anlegen" oder so nennt. Kann mir bitte jemand genau erklären, wie das geht? 

Danke schon mal!  :-)

...zur Antwort

Hallo,

deine Tochter braucht deine Hilfe, lasse sie nicht fallen, auch wenn es sehr schwer ist!!!

Sprich mit ihr offen, sage ihr was dich bedrückt. Frage sie, ob sie dir helfen kann: sage ihr, dass du sie unterstützen möchtest und frage sie, wie du ihr helfen kannst, ihren Weg zu finden.

Sei für sie da!

Viel Glück und Kraft!

...zur Antwort

Hallo benni23x, ich denke, es wurde hier schon genug beschrieben, dass man seinen Kindern gegenüber unterhaltspflichtig ist aber auch, dass es Ausnahmen und Härtefallregelungen gibt. Mit Sicherheit kann man darauf bestehen, eben bei diesen Härtefällen, keinen Unterhalt zahlen zu müssen.

Als ich diesen Beitrag gelesen habe, wurde ich richtig traurig!

Mein Denkanstoß geht nun deshalb in eine etwas andere Richtung:

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um eine andere Lösung zu finden.

Ich vermute mal, dass die Sachen, die dein Sohn macht, eine Art Hilfeschreie sind. Es ist nicht so schön, jemanden auf die Straße zu setzen, wenn er Hilfe braucht. Es ist oft schwer, dies als Hilferuf zu erkennen. Und noch schwieriger ist es, die nötige Hilfestellung zu geben. Aber es ist dein Kind! Ja, selbst, wenn er 40 oder 50 Jahre alt wäre - es ist dein Kind! Gib dein Kind nicht auf! Liebe es! Und zeige Ihm, dass du hinter Ihm stehst und dass du ihm helfen kannst, seinen Weg zu finden! Und mal abgesehen davon - glaubst du, dass die "Straftaten" weniger oder milder werden würden, wenn dein Kind auf sich alleine gestellt wäre? Ich bin überzeugt davon, dass das der Auslöser dafür sein könnte, dass diese mehr werden und dass es nicht bei so "Kleinigkeiten" bleiben würde! Unter anderem aus Frust und Verzweiflung! Auch dein Verhalten beeinflusst die "Laufbahn" deines Kindes!

Wünschst du dir das für dein Kind?

Es geht nicht darum, dein Kind zu verändern! Dein Kind wird sich von sich aus ändern, wenn du ihm ohne Vorwürfe, was in der Vergangenheit passiert ist, die Gelegenheit dazu gibst!

Vertraue deinem Kind! Und vertraue dir!

Man kann sich z.B. beim Jugendamt erkundigen, welche Hilfestellungen man bekommen kann. Manchmal helfen Gespräche mit "Außenstehenden", die recht neutral ein Gespräch leiten können, damit es nicht aus den Fugen gerät. ( AWO, Caritas oder ähnlich)

Und noch was. Auch wenn es vielleicht blöd klingt, aber ich denke, es könnte helfen: Entschuldige dich doch mal ( als erste/r) bei deinem Kind, z.B. dafür, dass es so viel durchmachen musste.

Ich sage nicht, dass es einfach wird, aber dass es sich trotzdem lohnt! Und nun wünsche ich dir Alles Gute und viel Kraft, die du brauchen wirst!

...zur Antwort

Hallo Hans,

was ist in der Zwischenzeit passiert? Geht es euch gut? Habt ihr mittlerweile eine Wohnung?

Viele Grüße

...zur Antwort

Oh , das könnte so vieles sein!!

Warum gehst du nicht zum Arzt? Über z.B. Ultraschall und Blutabnahme kann vll. eine Diagnose gestellt werden... aber doch nicht hier.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi,

was ist denn dein Hobby/ sind deine Hobbies?

Vielleicht kannst du zu einem Turnverein gehen und dort anfragen, ob du als "Übungsleiter-Helfer" arbeiten kannst... Sowas macht unter anderem Spaß und bringt gleichzeitig etwas Geld rein.

Falls du Fragen hast, schicke mir ne PN!
Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

es gibt auch eine Möglichkeit, deinem Sohn zu helfen, bevor du "alle Instanzen" (z.B. Jugendamt, und die u.g. Fachleute... , die du dann evtl. schwer wieder loswirst! ) einschaltest. ( Ich bin kein JA Gegner oder so, aber mann muss nicht immer alles so kompliziert machen, wenn es doch wesentlich leichter geht.)

Du kannst deinen Sohn bei einem/-er Kinderpsychologen/-in vorstellen. Und das kriegt nicht gleich jeder mit, falls du das nicht möchtest!

Wenn du das in Erwägung ziehen solltest, versuche dir einen in deiner Nähe zu suchen, bzw. einen, den dein Sohn später einmal auch gut alleine erreichen kann (z.B. gute Bahnverbindung).

Wichtig ist hier, dass du dich recht schnell bei MEHREREN vorstellst und euch ggf. auf eine Warteliste setzen lässt, denn die Wartezeiten sind teilweise seeeehr lang.

Schreib mich ruhig an, wenn du mehr darüber hören möchtest!

LG

...zur Antwort

Du bekommst (NUR mit deinem Ausweis!!) ein Bändchen um den Arm, an dem alle erkennen können, zu welcher Altersgruppe du gehörst und mit dem du in bestimmte Bereiche gelassen bzw. nicht gelassen wirst!

Die Spiele ab 18 sind eh in einem Bereich, wo du nicht reinkommen dürftest. PS.: Es hat schon einen Grund, warum es FSK gibt!

...zur Antwort

http://www.roompotparks.de/

Hier findest du bestimmt etwas für euch. (Hambachtal und Cochem ist nicht ganz so weit weg)

Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo,

dann schau mal hier:

http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur/

Klick dich durch, und falls du Fragen hast, schreib mir.

...zur Antwort

Hallo Hans, was bedeutet denn "...Ich sitze praktisch auf der Strasse in einer Notsituation..."? Müsst ihr aus einer Wohnung raus? Wenn ja, wann? In welcher Gegend/ welchem Ort/ Landkreis wohnt ihr? Grüße

...zur Antwort

Wenn dir das zu früh ist und dein Kind ständig um diese Uhrzeit aufsteht, versuche es doch abends etwas später hinzulegen. Ansonsten könnt ihr in Ruhe spielen, solange es kein Fussball oder ähnliches ist und ihr nicht absichtlich Lärm macht.

...zur Antwort