Software Ccleaner?
Hallo,
viele User kennen wohl noch den Ccleaner von Piriform.Ist dieser wirklich sinnvoll ? Das Interface hat sogar den Bereich Registry bereinigen. Ich meine, die verweisten Einträge zu deinstallieren.Ist doch eher sinnlos, da es Windows überhaupt nicht juckt.Wie seht Ihr das ?
4 Antworten
Ich nutze es für Deinstallationen und für Autostartapps, da geht mehr als mit Windows und dafür ist es auch ganz gut, aber vom Rest, lasse ich die Finger.
CCleaner war schon immer ein fragwürdiges Stück Software. Ich rate dir, es wie die Pest zu meiden. Es greift in Systemeinstellungen ein, die der Laie nicht durchschaut und aufgrund der Erklärungen des Programms missversteht und dann wundert er sich nach dem Einsatz, warum plötzlich dieses und jenes nicht mehr „funzt“.
Generell gilt das für alle sogenannten Optimierungs-Tools.
Wer sein Windows warten will, braucht nur die systeminterne Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) und noch 2-3 Tools aus der Sammlung von Sysinternals.
Ich meine, die verweisten Einträge zu deinstallieren.
Stellt sich nur immer wieder die Frage, wie eine Software feststellen will, ob ein Registry-Eintrag tatsächlich unnötig ist. Dazu müsste sie eine immens große Datenbank haben, in der jegliche Software mit all ihren Registry-Einträgen enthalten ist.
Und selbst wenn.....
Ist doch eher sinnlos, da es Windows überhaupt nicht juckt.
In der Registry können sich Milliarden ungenutzte Einträge tummeln, ohne dass es aktuelle Windows-Systeme überhaupt interessiert.
Wie seht Ihr das ?
Wer das Programm nutzt, sollte EXAKT wissen, was er damit tut. Und wer das weiss, der braucht die Software nicht, sondern kann das bereits mit Bordmitteln von Windows.
Es ist also einerseits eine Arbeitserleichterung (wenn man weiss was man tut), andererseits aber auch eine Gefahr das System zu zerschiessen (wenn man davon eben keine Ahnung hat).
Zu Zeiten gab es separat etliche Registry Cleaner und davon habe ich immer die Finger gelassen.Geldmacherei halt.
Den CCleaner sollte nur jenabd nutzen, der sich mit Computern etwas auskennt. Denn wenn man unbedarft die Grundeinstllungen übernimmt, wir einige gelöscht, was man nicht unbedingt löschen sollte.
Ausserdem reicht das normales Windows, der Defender und einen guten Antivirenscann. Den nicht unbedingt, aber ich zahle habe dennoch einen (Eset)