Skoliose?
Hey, ich bin W/13 und war heute bei der J1, dort wurde eine leichte Skoliose festgestellt, also wir waren noch nicht bei einem extra Arzt oder so. Ich wollte fragen ob ich jetzt ein Korsett brauche, ab wann braucht man das eigentlich, also ab wie viel grad, meine Mutter meinte, dass ich Physiotherapie oder so machen werde, danke schonmal für die Antworten :)
5 Antworten
Ab 10° cobb-Winkel spricht man von Skoliose. Da wird erstmal nur physiotherapie verordnet, da bei einem Korsett die Gefahr besteht, die Wirbelsäule zu überkorrigieren.
Ab 20-25° wird dann ein Korsett gefertigt in Verbindung mit physiotherapie. Da kann die Tragezeit des Korsett variieren von nur nachts, bis 23h täglich.
Ab 40-50° wird häufig dann die Op zur Versteifung der Wirbelsäule in Betracht gezogen. Diese kann auch vorher schon gemacht werden, das ist aber eher selten und individuell vom Patient abhängig.
Der Cobb-Winkel bestimmt den Schweregrad der Skoliose. Dafür werden die beiden Wirbelkörper die am stärksten geneigt, und am wenigsten verdreht sind, zueinander vermessen. Also der Verlauf zueinander, sodass man den Winkel zwischen den beiden messen kann. Diese zwei Wirbelkörper grenzen die Skoliose ein.
Es kommt immer drauf an wieviel Grad du hast.
Das entscheidet ob du ein Korsett brauchst oder Übungen reichen.
Latsch demnächst mal zum Orthopäden der sagt dir des dann.
Hallo Jana,
lass es vom Orthopäden abklären, hier kann es keine mit deinen
Worten, beantworten.
Denke aber bitte auch an die Ursache und versuche Dauerfehlhaltungen
zu vermeiden, wie z.B.
Schläfst du immer nur auf einer Seite, die ganze Nacht etc.
Immer wieder gerne
opi ehrsam
Eine med. Skoliose beginnt bei etwa 11 Grad . Bis ungefähr 20 Grad müsste die Physiotherapie ausreichen ; für die Skoliosen gibt es eine Methode nach Schroth . Sonst kann auch Dorn - Breuss helfen ; gerade bei Beinlängendifferenz .
Nein, bei einer leichten Skoliose brauchst du kein Korsett.
Eine Physiotherapie ist genau das Richtige.