Singular oder Plural bei und-Verbindung?
"Mit der Dachfläche und der Wandfläche lässt sich die äußere Gesamtfläche des Gebäudes berechnen."
Heißt es in diesem Fall lässt oder lassen?
4 Antworten
Dachfläche und Wandfläche sind mit dem Wort "mit" verbunden
Das Verb "lässt" ist auf die Gesamtfläche bezogen. Man kann auch es lässt sich berechnen sagen. So klingt es richtig.
Das Subjekt des Satzes ist "die äußere Gesamtfläche", 3. Person Singular. Aus diesem Grund ist nur "lässt" möglich.
Wenn du den Satz umstellst, wird es klarer:
Die äußere Gesamtfläche lässt sich mit der Dachfläche und der Wandfläche berechnen.
Inhaltlich prägnanter fände ich: Die äußere Gesamtfläche ergibt sich aus der Summe von Dach- und Wandfläche.
Lässt klingt für mich richtig.
Wenn es nun heißen würde "Mit der Dachfläche und Wandfläche lassen sich äußere Gesamtfläche UND die Bodenfläche berechnen", dann würde ich den plural nehmen.
Das bezieht sich ja auf den zweiten teil.
Lässt
es bezieht sich auf die äußere Gesamtfläche .