Zu aller erst: Ich mache absolut nichts besonderes mit meinen Händen, weder zu oft waschen noch mit Chemikalien bestrafen. — Nach der Pandemie werde ich einen Allergietest machen um zu gucken ob es eine Allergie ist. Zum Problem:
In den Wintermonaten habe ich das Problem, dass meine Hände austrocknen. Deswegen Creme ich die, wenn es nötig ist (meistens 1x die Woche), mit einer sehr fettigen Creme vor dem zu Bett gehen ein. Normalerweise ist diese Hautpflege bei mir immer ausreichend.
Jetzt sind meine Hände aber nicht trocken. Ich habe stattdessen plötzlich ganz üble (4) tiefe Risse an meinem Handrücken, als hätte ich mir mit einem Blatt Papier mit Absicht, ganz tief bis unter die Haut geschnitten. Die Haut ist quasi aufgerissen und jetzt sieht man schon das Fleisch, wenn man ganz genau hinschaut.
Die Haut ist momentan völlig unelastisch und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein bisschen Hautcreme diesen "Schnitt" stopfen kann/soll.
Wenn ich dann verzweifelt zu einer Cortisoncreme greife um die Haut zu beruhigen reagiert sie 2 Tage entspannt. Aber meistens ist es nach der Wirkung des Cortisons doppelt so schlimm als vorher. Abgesehen davon wird meine Haut so dermaßen gereizt von der Cortison Wirkung, dass ich Typische Neurodermitis Symptome bekomme (Juckreiz, Rötung, Entzündung breitet sich dann über den ganzen Hautrücken aus)
Bin, wie man merkt, Neurodermitis Opfer.
Zuerst ein paar Tage Cortison um zu lindern, dann sehr fetthaltige Cremes um zu schützen, danach normale Handcreme zum alltagsschutz. So wurde es mir gesagt/empfohlen, aber es tut mir einfach nicht gut. — Meine Haut ist einfach zu sensibel für so viel Chemiemist (hab ich so mit der Zeit für mich herausgefunden, weil es zum Teufelskreis wurde, den ich letzten Winter dann sein gelassen habe wegen Neurodermitis)
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und in Moment habe ich absoluten Schiss, dass es sich entzündet.
Eincremen? Die Haut in Ruhe selbst kurieren lassen? Cortison? Pflaster um die Wundheilung zu unterstützen? Wunde desinfenzieren?
Ich könnte jetzt zum Hautarzt gehen, aber bis ich einen Termin bekomme, inklusive dieser Pandemie, ist es sehr wahrscheinlich Frühling und dann wäre das Problem sowieso schon vorbei um es anzusprechen (heißt; Professionelle Hilfe werde ich jetzt so schnell nicht bekommen, dass es sich überhaupt lohnt)– Oder wäre es aufgrund des Infektionsrisikos ein Nottermin notwendig?
Deswegen die Frage in diese Runde ob mir da wer helfen kann und was nun am sinnvollsten ist.
Danke euch!