Sind Studenten arm?
Typisch ist ja das Leute denken dass alle Studenten arm sind und sich gefühlt nur von Nudeln und Ketchup ernähren können.
Klar ich weiß dass das bei vielen unterschiedlich sein wird. Die einen haben eh viel Geld von Haus aus andere bekommen von ihren Eltern das Geld oder werden unterstützt wieder andere haben keine Hilfe durch die Eltern und müssen sich alleine durchschlagen ...
Aber auch die meisten die von ihren Eltern unterstütz werden schwimmen ja nicht im Geld aber wie sieht's aus bei euch
Würdet ihr sagen ihr müsst sehr auf das Geld achten und z.b. gesundes Essen wie Obst/Gemüse ... kommt deswegen zu kurz ?
DIE FRAGE RICHTET SICH NATÜRLICH NUR AN STUDENTEN DIE NICHT MEHR ZUHAUSE BEI IHREN ELTERN WOHNEN
16 Stimmen
6 Antworten
meine eltern sind reich.. verdienen mehrere hunderttausend im jahr wahrscheinlich 500 bis 700. daher bin ich nicht gezwungen mir die billig produkte zu kaufen
Bei mir ist es zwar schon etwas her, aber obwohl ich relativ viel Bafög bekommen habe (ca. 750 €) und das Zimmer sehr billig war (250€), hab ich sehr wenig Geld übrig gehabt. Zum Glück konnte ich meinen Studentenausweis als Busfahrkarte nutzen zum Teil sogar für Zugfahrten.
Ich habe kaum Geld für Fachbücher gehabt und viel für Telefon und Internetanschluss bezahlen müssen und war nur wenige Male im Kino. Ich hab fast immer nur das gleiche gegessen, weil es billig war. Tofu mit Soße aus Tomatenmark, Kartoffelpüree oder vegetarische Frühlingsrollen.
Ich habe dann ein Semester überzogen und durfte dann Studienabschlussförderung beantragen. Weil ich die nach dem Studium nicht sofort zurückzahlen konnte, kamen auf die Summe von ca. 3500 Euro noch mal ca. 1500 Euro Zinsen drauf. Außerdem hatte man mich beim Praxissemester bei der falschen Krankenkasse angemeldet und ich durfte dann noch Beiträge bezahlen für ca. 1/2 Jahr. Studenten sind nicht nur arm, sondern auch arm dran.
Ich finanzier mir mein ganzes Leben selber, keine Unterstützung der Eltern. Arbeite also, um mir mein Leben leisten zu können. Deswegen lebe ich jetzt nicht unbedingt im Überfluss, sondern muss halt bewusst wählen und sparen.
Mir ist gesunde Ernährung und Sport wichtig und in diesen Bereich fließt auch Geld, das ich anderswo spare, zum Beispiel gehe ich nicht feiern, trinke keinen Alkohol und rauche nicht, kaufe kaum Klamotten, ...
Komm damit super klar. Und man ist stolz, weil man alles selber schafft
Ja da hast du Recht. Geht mir genauso. :-) Ich bin zwar duale Studentin, also verdiene etwas Geld im Studium aber das reicht auch nicht für den großen Luxus...
Luxus ist für mich, wenn ich mir das leisten kann, was ich liebe: also Sport, Essen, das ich mag, usw. mehr brauch ich nicht
Schön dass es noch so bescheidene Menschen wie dich gibt :-) Der größte Luxus war für mich, in eine eigene Wohnung ziehen zu können :-) Ich muss viele Abstriche machen, z.B. war ich schon ewig nicht mehr im Urlaub, aber meine Freiheit und auch meine Ruhe in meinen eigenen 4 Wänden ist für mich das wichtigste.
Das ist bei mir nun schon einige Zeit her, aber ich war damals schon sehr eingeschränkt. Ohne den festen Job in der Buchhaltung eines kleinen Elektrogeräteherstellers hätte ich mich kaum über Wasser halten können. Meistens habe ich mich von Mensa-Frass ernährt.
Kann ich mit heute kaum noch vorstellen und Uni fand ich teilweise schon eine ziemliche Herausforderung und vor allem auch Stress und Kaffee ohne Ende vor Klausuren.
War es günstiger in der Mensa zu Essen oder nur praktischer ?
Den. So ein Essen wird durch bestimmt zwischen 2-5 € kosten und da bekommt man doch was günstigeres wenn man's selber macht oder nicht ?
Jeden Tag Nudeln mit Ketchup wären natürlich günstiger gewesen, aber was meinst Du wie Du dann nach 3 Monaten aussiehst und ich war auch viel zu bequem zu selberkochen, geb' ich ehrlich zu. Das Mensa-Essen war angeblich nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt, aber ich weiss nicht.
Meine Studiengebühren sind mega hoch(auch mit Bafög). Wg-Zimmer sind auch krank überteuert(hätte eine viel günstigere Wohnung allein haben können, aber wären dann immer 1/2 Stunden Fahrt zur Uni gewesen).
Kann mit drei Jobs Miete und Schulkosten abdecken. Im Supermarkt darf ich Dinge, die am nächsten Tag sonst weggeworfen werden, mitnehmen. Möbelpacker sein ist mein "Gym". Klamotten kaufe ich nur, wenn wirklich nötig. Kriege da auch viel vergünstigt durch meinen Job,
Für kostenloses Internet gehe ich in die Bibliothek. Party und Kino sind zeitlich nicht drin, aber glücklicherweise arbeite ich mit meinen Freunden immer irgendwo zusammen, also ist alles aushaltbar.
Das hört sich trotzdem sehr anspruchsvoll an...
Dann hoffe ich mal für dich dass du bald mit dem Studium fertig bist :D
Sehr guter Lebensstil :-) Ich erkenne mich selbst wieder :-)