Sind sehr gute Noten in der 8 Klasse schon wichtig?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja 86%
Nein 14%

4 Antworten

Ja

Gute Noten sind immer wichtig. Wenn man sich in der achten Klasse zurücklehnt und sich mit einer 4 zufriedengibt, wird man später eher Probleme haben, mit den anderen mitzuhalten, weil es nicht leichter wird und vieles aufeinander aufbaut.

Deshalb: Nein, eine 4 ist nicht "gut", sondern nur "ausreichend". Man muss auch nicht ausschließlich Einsen und Zweien schreiben, eine 3 oder 4 ist auch mal in Ordnung, aber eine 4 auf dem Zeugnis sollte es möglichst nicht werden.


feuervogel12  12.04.2022, 17:49

das ist auch meine Meinung

0
Ja

Ja defintiv, oft ist es so das wenn du dich an einer Arbeitsstelle bewirbst nicht nur der Abschluss sondern auch Zeugnisse gefordert werden und da meistens von klasse 8 und 9. Außerdem darfst du dir nicht angewöhnen 4en zu schreiben, weil für Abschluss (egal ob Abi oder Oberschule (also nach 10.)) 4en nicht reichen

Ja

Ab der 7. Klasse geht es um Deine Zukunft... Du hast nur diese Jahre, um dir damit etwas aufzubauen... Jede Note ist wichtig (der lerninhalt kann danach wieder vergessen werden, denn 60% brauchst du nie... ) alles Gute 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paguangare  13.04.2022, 10:26

Wenn man erst einmal das Abitur hat, welche Universität oder welchen Arbeitgeber interessieren dann noch die Noten, die man in der Mittelstufe erzielt hat? Man reicht diese alten Zeugnisse noch nicht einmal bei den Bewerbungen ein.

Die Noten dienen vor allem als Motivation für eine kontinuierliche Mitarbeit, und damit man sich Grundlagen und Kompetenzen aufbaut. Evtl. gibt es auch Lehrer, die sich aus den Leistungen und dem Notenbild eines Schülers vom Vorjahr ein Vorurteil aufgebaut haben, so dass man es schwerer hat, seine Noten zu verbessern als sie auf einem konstant guten Niveau zu halten, obwohl man aktuell tatsächlich besser geworden ist.

Bestimmte Lerninhalte von niedrigeren Klassenstufen braucht man, um in den höheren Klassenstufen und schließlich im Abitur gute Noten erzielen zu können. Also sollte man, speziell in Mathematik und in den Fremdsprachen nicht über die Sommerferien alles wieder vergessen, was man im Schuljahr gelernt hat. Die Inhalte sind also, wenigstens während der Schullaufbahn wichtiger als die doch subjektive Benotung, die man von einem Lehrer erhalten hat.

0
Ja

Ja sage ich! Aber ich dachte immer eine 4 ist gut und gut ist eine 2....