Sind ROMs legal?

5 Antworten

Wenn Du die ROMs nicht selbst angefertigt hast (Konsole + Spiel + 64DD), dann sind die auch nicht legal. Das Copyright hält immer noch Nintendo. Mir ist keine lizenzierte Downloadplattform bekannt.

Prinzipiell ja! Bei ROMS, ISOS oder anderen Kopien und Vervielfältigungen von Spielen handelt es sich, nämlich um Raubkopien. Ähnlich wie bei CDs und DVDs muss nämlich fast immer ein Kopierschutz umgangen werden, um die Dateien dann in Emulatoren einbinden zu können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ROMS sind in Deutschland legal, wenn du sie selbst vom gekauften Speichermedium kopierst. Dies fällt in Deutschland rechtlich unter eine Sicherheitskopie und ist für den privaten Gebrauch dein gutes Recht.

Du darfst nicht:

  • Eine ROM aus dem Netz ziehen (auch wenn das so gut wie nie strafrechtlich verfolgt wird)
  • Eine selbst erstellte ROM in irgend einer Art und Weise verteilen, sei es im Internet, oder im privaten Umfeld

Bezüglich eines Let's Plays: Hier wird die Gesetzeslage schwierig. Hier muss man sich aber wenig Sorgen machen, da Nintendo das einzige Unternehmen ist, was sich tatsächlich mit solchen Leuten schwer tut. Die meisten anderen Entwickler interessieren sich dafür nicht oder sehen das als das, was es ist: Werbung für das eigene Produkt.

Nur wenn du die Spiele selbst besitzt.


KxmischerDudx 
Beitragsersteller
 02.06.2018, 16:47

Ich habe die Spiele mal gekauft gehabt, kann es aber nicht mehr nachweisen, bedeutet also nein :/

üblicherweise läuft sowsa nach dem Motto: wo ein Kläger, da auch kein Richter.

an den meisten Spielen da besteht kaum noch ein kommerzielles interesse, ansonsten ist so ein Werk 70 jahre lang geschützt (ziiemlcih kompliziertes Thema übprigens).


daZap  02.06.2018, 16:52
wo ein Kläger, da auch kein Richter.

Wo EIN Kläger, da auf alle Fälle ein Richter *smile*

KxmischerDudx 
Beitragsersteller
 02.06.2018, 16:51

Ich merke schon, das ist recht kompliziert