Sind pflanzliche fette unnatürlich?

7 Antworten

Nein, sie haben diese Samen direkt gegessen. Und zwar viele davon. Manchmal gab es auch gar nichts anderes zu essen, da war man froh über ein paar Nüsse oder Samen.

Abgesehen davon sind pflanzliche Fette gesund, weil die Pflanzen aus der Erde Mineralien aufnehmen, die Tiere nicht aufnehmen.

Ja, sind isolierte Nährstoffe. Du lässt ja die nährstoffreichen Feststoffe weg.

Das stimmt so schon mal nicht. Fette werden dann sehr schnell ungesund, wenn sie stark verarbeitet sind. Z. B. Nicht kaltgepresste billige Pflanzenöle. Die können beim erhitzen Transfettsäuren bilden.

Das sind nachweislich die einzigen Fette die ungesund sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Es stimmt nicht, dass pflanzliche Fette automatisch gesünder sind. Das gilt nur für manche und auch nur für kaltgepresste Öle (Leinöl, Hanfsamenöl, Rapsöl, Schwarzkümmelöl). Manche Öle sind trotzdem ungesund, wie z.B. Sonnenblumenöl. Und natürlich alle raffinierten (industriell veränderten) Öle wie Maiskeimöl oder raffiniertes Rapsöl.

Dass bestimmte kaltgepresste pflanzliche Öle gesund sind, wurde in Studien heute ausreichend belegt. Leinöl kann tatsächlich cholesterinsenkend wirken, beim Abnehmen helfen, die Herzgesundheit stärken und vieles mehr.

Dass manches früher in der Steinzeit noch nicht möglich war, heißt nicht, dass es schlecht ist. Die Jäger und Sammler konnten ja auch kein Getreide anbauen, trotzdem sind z.B. Hafer und Hirse sehr gesund.

LG

Als Margarine werden sie zuvor künstlich gehärtet. Dafür gibt es spezielle Zusatzstoffe. Vermutlich sind sie nicht unbedingt gesund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.