Sind Mozart Songs Copyright?
Oder kann ich die einfach so im Video verwenden
bzw Mozart dient nur als Beispiel, war es nicht so wenn die Lieder x Jahre zurückliegen, unterliegen sie keinem Copyright mehr ?
4 Antworten
Die Kompositionen sind Allgemeingut. Aber Aufnahmen unterliegen dem Urheberrecht. Wenn du ein Stück von Mozart in einem Video verwenden willst, dann brauchst du das Nutzungsrecht des Orchesters, dessen Aufnahme du verwendest.
Copyright gibt es in der EU nicht. Das heißt hier Urheberrecht!
... und die "Originalwerke" von Mozart sind nicht mehr urheberrechtlich geschützt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Werk durch eine aktuelle Bearbeitung wieder geschützt sein kann. So sind z. B. die Originalwerke von Beethoven und Mozart GEMA frei, nicht jedoch alle ihre Bearbeitungen, da auch für diese eine Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers bzw. der Urheberin der Bearbeitung gilt. Nach dem Tod des Urhebers liegen die Urheberrechte bis zum Ende der Schutzfrist bei dessen Erben.
75 Jahre nach dem Tod. Mozart ist 1791 gestorben.
Aber was zählt, ist 75 Jahre nach dem Tod der Person die Klavier spielt oder singt. Wenn Du also selbst Mozart spielst, ist das frei. Wenn Deine Schwester Mozart spielt, ist es Copyright Deiner Schwester.
Kompositionen von Mozart sind nicht mehr urheberrechtlich geschützt. Du musst sie aber selbst einspielen, um sie ohne Probleme nutzen zu dürfen.