Sind Menschen die häufig schwarz tragen depressiv?
Oder tragen Depressive bunte Kleidung, damit es nicht auffällt das sie depressiv sind?
17 Antworten
schwarz ist eine schutzfarbe. damit schafft man sich etwas "schutz" vor der außenwelt was die eigenen gefühle angeht. die gründe warum man diesen schutzt braucht sind allerdings unterschiedlich. beispielsweise laufen viele jugendliche schwarz gekleidet rum weil man in der pubertät eben genau diesen schutz braucht. man kann also nicht allgemein sagen dass jeder der schwarz tragt depressiv ist usw.
und man ist natürlich auch nicht depressiv nur weil man einmal ein schwarzes tshirt trägt. wenn aber ausschließlich schwarz getragen wird kann man schon davon ausgehen dass die person sich etwas emotionalen schutz zur außenwelt aufgebaut hat.
Ich denke nicht!
M. E. Ist das eine Modefarbe, die natürlich auch Trauer zeigen kann/soll.
Auch kaschiert die Farbe schwarz die Figur und wirklich alle anderen Farben passen dazu!
Ein schwer depressiver Mensch nimmt die Farbe und Art seiner Kleidung überhaupt nicht war. Entweder liegt er im Bett tag ein, tag aus, oder er zieht irgend etwas an, egal was.
Ich habe einen Kumpel der Depressionen hat und sogar in Behandlung ist und er versteht menschen nicht, die nur schwarz Tragen.
ich selbst trage so gut wie nur Schwarz und hab zwar ab und zu mal miese Gedanken aber würde es nicht als Depressionen abstempeln.
Alles in allem... kann man das nicht an Klamotten und deren Farben ausmachen.
Die Farbe Schwarz blockiert alle Gefühls-Erregungen. Hinter der schwarzen Farbe können sich alle Gefühlsregungen auch psychische Krankheitsbilder stauen. Die schwarze Farbe gibt sie nicht preis. Erst im psychologisch-medizinischen Farbtest gibt die Wahl der bunten Farben, Aufschluss über eine Krankheitsdisposition.