Sind MacBooks gut für programmieren?
Für Webanwendungen und Games
4 Antworten
Also erstens, welches MacBook willst du, ich kann dir zu 100% ein MacBook empfehlen, das RAM Management ist sowas von gut, Final Cut ist ein gutes Schnittprogramm für zb videos, oder Bilder bearbeiten weil es viel Leistung aufnehmen kann. Apple tut selbst vor paar Jahren CPUs entwickeln, da kann ich dir ab den M1 empfehlen, wenn du was für Games machen willst hol dir 16GB RAM, wirklich… 8GB für irgendwas in der Richtung Games wird sehr Knapp, da muss die CPU wenn der RAM fast oder schon voll ist, erstellt die CPU eine Auslagerungsdatei, wo alles überschüssige gelagert wird. Die CPU ist mehr ausgelastet wenn sie eine erstellen muss, wenn die keine braucht ist die weniger ausgelastet und kann besser arbeiten. Ich empfehle dir ein MacBook.
Der ist auch wirklich sehr gut, mehr Leistung kriegst du auch nicht, der M2 Chip ist ausreichend für Quasi alles. (Abgesehen davon das der AMD Ryzen 7 5800X3D diesen „Besonderen“ Cache hat, mehr nicht)
Websites, ja, Games eher nein. Wenn du nur für dich programmieren willst, dann geht Games auch, wobei es glaube ich nicht so die Auswahl an engines gibt. Andere nutzen Games auf Windows und daher solltest du auch Windows haben
du brauchst nur das entsprechende Programm (IDE) für die Programmiersprache, du kannst mit jedem Computer jede Programmiersprache programmieren solange du nur die passende Software findest!
Also ich würde auch selbst Webseiten bauen kann ich auch damit PHP und Python programmieren?
Ja, wie gesagt: Websites wären kein Problem. Problematisch wird es bei Games, die du veröffentlichen willst, da die meisten nun mal Windows nutzen, müsstest du es auch haben zum Testen und am besten auch zum Entwickeln.
Für iOS-Apps insbesondere!
Ansonsten sehr beliebt unter Programmierern, Cuttern, Audio-Engineers usw.
LG
GQNQx
Jep! Definitiv.
Bekomme morgen ein MacBook Air 2017 mit 8 GB RAM und wollte fragen ob des auch gut ist
Das wollte ich mir nächsten Monat holen
Ist das MacBook mit m2 und 16 GB RAM empfehlenswert
Empfehlenswerter als das MacBook Air aus 2017 mit 8GB und Intel chip.
Kann ich damit auch PHP, Java und Python programmieren?
Natürlich. Geht sogar sehr gut. Also zumindestens auf meinem M1 MacBook. Der M2 hat nochmal mehr Leistung.
Mit welcher CPU denn? den i5 oder den i7? Mit dem i5 wird es fast nichts. Sry aber man muss das leider so sagen ):
2017er MBA sind schon etwas schwachbrüstig. Man kann damit schon entwickeln, aber optimal ist das nicht. Die 8GB Speicher könnten auch knapp werden, abhängig davon, was du entwickeln willst.
Nur eine Warnung: einige wenige Apps sind noch nicht auf die „neue“ Apple silicon Architektur eingestellt und laufen möglicher Weise langsamer oder sehr selten auch gar nicht. Schau einfach bei allen Programmen die du vor hast drauf zu nutzen auf der Website https://doesitarm.com/ nach ob das geht.
Ja das habe ich auch schon gehört das noch paar Programme nicht einwandfrei laufen l
Falls du vorhast virtuelle Maschinen auf dem MacBook zu nutzen, bist du zudem auf ARM basierte OS limitiert.
Wenn dich das nicht stört wirst du denke ich mal viel Spaß mit dem MacBook haben.
Arm da gibt es auch glaube ich paar Programme ansonsten ist mir des egal Hauptsache ich kann programmieren
Ja, das stimmt. Nur ist die Zahl an Virtualisierungssoftware begrenzt. VMware und Virtualbox laufen nicht auf ARM (zumindest war das vor nen paar Wochen noch so)
Wie schnell ist der RAM beim MacBook
Der m2 MacBook