Ich habe mich dazu entschieden ein Duales Studium im IT Bereich anzufangen, es gibt viele verschiedene Studiengänge und ich blicke da nicht ganz durch weil sich alles gleich anhört bzw fast identisch beschrieben wird auf manche Seiten.
Ein duales Studium ist sicherlich eine gute Möglichkeit, schon im Studium Arbeitserfahrung zu sammeln und in einem Unternehmen Fuss zu fassen. Das kann man aber auch in einem normalen Studium als z.B. Werkstudent und durch Hobbyprojekte bereits.
Die meisten Informatik-Studiengänge sind auch sehr ähnlich, zumindest im Grundstudium (zumeist die ersten vier Semester) wird man fast immer ähnliche Kurse belegen.
Unterschiede gibt es erst, wenn man hybride Studiengänge belegt, z.B. Medieninformatik, Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik, etc.. Bei diesen tauscht man Teil der Informatikvorlesungen durch Medien-/Bio-/WW-Vorlesungen. Der Anteil zwischen Informatik und der anderen Domäne schwankt relativ stark von Studiengang zu Studiengang.
Ich weiss dass man in einer Ausbildung als fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung das programmieren auch lernt und dass der Mathe Anteil da am geringsten ausfällt aber ich will aufjedenfall ein Duales Studium machen da ich unteranderem viel mehr lernen werde
Ich würde definitiv auch empfehlen es zunächst mit einem Studium zu versuchen. Wenn man innerhalb eines Jahres merkt, dass es nichts für einen ist, kann man noch immer von Uni auf FH runter, oder eine Ausbildung starten. Umgekehrt verschwendest du drei Jahre für eine Ausbildung, die dir im Studium nicht sonderlich weiterhelfen wird.
Außerdem würde ich gern dass Erstellen von Webseiten wie unteranderem Homepages und Onlineshops erlernen und dass in ein etwas höheren Niveau. (E-comerrce würde da doch passen, die Beschreibung zumindest passt Perfekt
Ganz ehrlich - dafür brauchst du keinen besonderen Studiengang, die Besonderheiten von Web oder E-Commerce lernt man im Beruf.
Ein Problem gibt es da noch, ich bin was Mathematik angeht nicht so sehr begabt, man hat mir auch gesagt dass man Mathe entweder kann oder nicht, bei hoher Mathematik kann man sich allein mit lernen nicht durch mogeln
Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil der Informatik, nicht nur in den Mathevorlesungen. Aber! Das größte Missverständnis ist immer, was Mathematik eigentlich ist. Das, was man in der Schule macht, ist in erster Linie Rechnen, keine Mathematik. An einer Universität wirst du mehr Zeit mit Beweisen und Theorien verbringen als mit der Anwendung. Deswegen ist es vielleicht zu früh für dich zu sagen, ob es dir liegen wird oder nicht.
Welcher Studiengang lehrt mich das Entwickeln von Programmen?
Theoretisch jeder, praktisch so gut wie keiner. Von den Informatikabsolventen können mindestens die Hälfte nicht ordentlich programmieren oder gar eine Anwendung erstellen. Es liegt immer an dir, deine Fähigkeiten in diesem Punkt auszubauen.