Sind immer beide an der Trennug schuld?
Ich meine klar wenn jetzt nicht was krasses passiert wie schlagen usw.
8 Stimmen
6 Antworten
Natürlich sind beide Schuld.
Vielleicht anfänglich. Aber je mehr Zeit vergeht und man Zeit hat zu reflektieren, desto offensichtlich treten die fehler zu tage, die beide letztlich begannen haben. Es ist immer einfach sich die Schuld zu geben oder das andere mit dem Finger auf andere zeigen. Aber so funktioniert das eben nicht.
Sie hat Schluß gemacht und gibt mir an allen die Schuld macht alles an mir schlecht!
Weil das alle Idioten machen die unreflektiert sind. Natürlich gibt sie dir an allem die Schuld. Ist doch einfacher anstatt mal den Kopf einzuschalten und mal darüber nach zudenken was man selber verbockt hat. Vergess die Tante und kümmer dich erst einmal nur um dich. Lern daraus, natürlich auch was denn tatsächlich dein Teil an der Trennung war und gut ist.
Es gibt natürlich Ausnahmen (zb fremd gehen, psychische und physische Gewalt,…), aber im Normalfall hat eigentlich keiner wirklich schuld daran. Man passt einfach nicht (mehr) zusammen. Dafür kann niemand etwas, man lebt sich einfach auseinander, entwickelt sich in andere Richtungen weiter,… sowas passiert nun mal leider einfach.
Bei einer Trennung stimmt in der Beziehung was absolut nicht mehr, da ist eigentlich keiner schuld.
Passiert einfach manchmal, dass Menschen sich unterschiedlich entwickeln
Ja nur ist das ja so das der getrennte auf der Strecke bleibt
Ist leider so. Aber es kommt ja vielleicht etwas viel Besseres nach. Leg es ab unter "Lebenserfahrung".
Nein meistens sind es beide aber nicht immer sind beide dran schuld
Nicht immer aber bei mir war es meistens so
Ist nur wenn einer Schluß macht denkt der andere ist alles seine Schuld