Sind diese Berufe wirklich so entspannt wie ich sie mir vorstelle?


16.12.2024, 10:43

Oke habs verstanden, LKW Fahrer ist nicht entspannt, was sagt ihr zu Nachtwächter?

7 Antworten

Du hast hier zwei Jobs die sich vielleicht entspannt anhören, aber Freunde und Familie bleiben auf der Strecke, da du entweder weg bist oder zu Zeiten arbeitest, zu denen andere schlafen.

LKW Fahrer ist zudem alles andere als entspannt. Du bist ständig unterwegs, hast Zeitdruck, wohnst auf 4 m2....

Und finanziell hast bei beiden Berufen auch wenig Chancen. Das Geld mag jetzt vielleicht reichen, aber sobald du mal ne Familie hast wirds eng.

LKW Fahrer: Dein Vordermann LKW pennt und fährt auf ein Stauende. Du lausxcst weiter Deinem Hörbuch, wenn Du in die ewigen Jagdgründe eingehst.

Autofahrer scheren kurz vor Dir ein und bremsen ab, um noch die Ausfahrt zu kriegen. Du hörst Dein Hörbuch, telefonierst gechillt mit Deinem Cheffe, warum Du nicht fristgerecht liefern kannst.

Apropos fristgerecht. Bei heutiger Just in Time Lieferungen hast Du eng bemessene Zeitfenster = massiver Zeitdruck (und Du kannst keine 220 fahren, um die Zeit rauszuholen)

Kundenanlieferung: Teilweise ist das, gerade bei älteren Lebensmittelmärkten ein Wunder des Fahrers, dass er trotz seiner 18m in Lücken kommt, bei der selbst einige Autofahrer schon Platzangst bekommen.

Nachtwächter: der schlimmste Feind der Nachtwächter ist der Schlaf. Gelegentlich auch Überfälle

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umschulung zum Kfm im Gesundheitswesen erfolgreich

LKW Fahrer auf jeden Fall. Kommt drauf an wo. Ich kannte einen der hat morgen seine touren gefahren und hatte seine letzte Tour immer mittags. Also hat er alle seine Touren gefahren und danach geschlafen bis zu einer letzten Tour. Feierabend war so um 14 bis 15 Uhr

Mal Thema LKW:

  • solange du auf dem Bock auf der Autobahn unterwegs bist, sind nocdh nicht viele Probleme da
  • aber (das kommt immer mehr): du kannst nicht einfach bei der Firma auf den Hof fahren, sondern du musst dafür ein Be- / Entlade(-Zeit-)fenster buchen. Mal angenommen eine Stunde. Bist du rechtzeitig da - alles klar. war aber z.B.Stau, dann brauchst du ein neues - dann erst kannst du wiederkommen. Wenn du dann aber schon beim nächsten gebucht hast, dann kann es sein, dass der zweite Termin auch draufgeht. manchmal kann da der Disponent helfen.
  • du darfst aber nur deine X Stunden pro Tag fahren. Im Nahverkehr meist Ok. Im Fernverkehr schrubbst du aber richtig km - d kann das knapp werden. Ggf musst du übernachten, das geht aber nur, wenn du einen freien Stellplatz findest. Wird auf den Autohöfen und AB-Parkplätzen oft zum Problem - musst halt ggf im Bock schlafen. Aber was willst du essen? Ist manchmal wie Camping.
  • Du fährst am Donnerstag eine lange Tour, die sich verzögert. Dann bist du am Freitag ggf beim Abladeort, der hat aber schon zugemacht oder arbeitet am Freitag nicht. Bis zu Hause sind es aber nochmal 400km und der Wagen ist voll. heimfahren geht nicht, in der Firma darfst du nicht schlafen - kannst evtl. beim nächsten Discounter auf dem Parkplatz parken. In die Innenstadt zum Bummeln kannst du mit dem LKW auch nicht. Also lässt du das Auto dort, gehst zum nächsten Bahnhof und versuchst, wenigstens am Wochenende zu Hause zu sein. - wenn dich deine Frau noch kennt.

Thema Nachtwächter

  • meist ist es ruhig - sehr ruhig. Nur Kontrollgänge, die verhindern, dass du einschläfst. Schlafen kannst du aber nicht, weil auch die Nachtwächter kontrolliert werden. Deshalb kannst du auch nicht großartig gamen oder TV schauen - das würde Ärger geben.
  • ganz schlimm: die Zeit zwischen eins und vier in der Nacht. Wachbleiben um jeden Preis. Auch am Wochenende
  • Oft bist du auch alleine. Wenn es zwei-Mann-schichten sind, dann wacht der Eine während der andere schläft - kommt auf den Dienst an. Unterhaltung also eher auch nicht.

Also - nee - nicht, wenn es nicht sein muss.

Du sitzt in deinem LKW, hörst die Hörbücher an, Telefonierst oder beobachtest einfach nur was auf der Strasse so passiert,

Du musst immer zu 100% aufmerksam sein.... arbeitest unter Zeitdruck.... musst eigentlich immer auf die Uhr schauen... das stelle ich mir alles andere als entspannt vor.


Kimggg 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 10:42

Oke, das klingt doch nicht so entspannt, danke für die Rückmeldung. Hast du selber Erfahrung damit gemacht?

Kimggg 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 10:44
@Morticia20

Ich vermute mal LKW Fahrer haben auch nicht wirklich gute Arbeitszeiten, oder?

Morticia20  16.12.2024, 10:46
@Kimggg

Es kommt darauf an was du fährst.... bist du in deiner Stadt und fährst Kies, Sand oder sonstiges, dann hast du einigermaßen regelmäßige Arbeitszeiten. Anders sieht es aus, wenn du Frachtgut fährst und alles terminiert ist