Sind die Fälle in Detektiv Conan frei erfunden?
Damit meine ich ob sie echt sind oder einfach nur frei erfunden sind und ob sie auch in der Realität funktionieren würden.
Ich weiß die Frage kann man Falsch Verstehen aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
6 Antworten
Wie in den meisten Krimmis sind die Fälle frei erfunden. Sicherlich sind einige auch von realen Fällen beeinflusst, es gibt ja mitlerweise fast 300 Fälle.
Einige Fälle im Anime basieren z.B. auf der Detektiv Conan Mystery-Tour, die in Kooperation mit Regionen/Städten in Japan für Fans veranstaltet werden und gegen Jahresende dann als Anime-Folgen umgesetzt werden.
EDIT:
Sicher sind einige der Fälle auch real umsetzbar. Ein Mensch stirbt halt sowohl real als auch im Anime wenn er erschossen wird.
Einen guten Krimmi Fall macht es, unter anderem, auch aus, das dieser auch in der Realität "funktionieren könnte".
Wenigstens einer die Frage nicht Falsch Verstanden hat.
In den meisten Fällen würde man gesehen werden, oder DNA Spuren hinterlassen. Es gibt eine ganze Reihe von Fällen die ein ganz bestimmtes Setup und Fachwissen erfordern. Ob nun jemand durch einen Pfeil stirbt, oder sich Geld unter die Brust stopft und so im Dunkeln wie eine Frau aussieht. Oder irgendwas komisches mit Flaggensignalen. Viele der Fälle beruhen auch auf Drahtkonstrukte die vielleicht funktionieren, aber meistens mitten drin nachgeben und schon hätte man einen Beweise falsch platziert und kann nicht mehr ran. Gabs da nicht einen Fußballer der einen Fußball ganz exakt die Treppe runter gekickt hat? Und eine Frau die jemanden auf einer öffentlichen Toilette erdrosselt hat und dann von einer zur anderen zog, ohne, dass jemand rein kam? Zu gefährlich. Da würde ich mir eher Columbo zum Vorbild nehmen.
Ich würde auf keinen Fall sagen, dass die Fälle so nicht möglich sind - Vermutlich fand er ggf. auch Anregungen in der Realität.
Aber sofern es mich nicht täuscht, wurden in einigen Bänden sogar darauf hingewiesen, dass die Fälle frei erfunden sind und man (wer hätte das gedacht) sowas besser nicht nachmachen sollte :')
LG :)
Mir sind einige Fehler bereits aufgefallen, z.b. wurde von "wasserunlöslichem Zyankali" gesprochen - blöd, wenn Zyankali nun mal sehr gut wasserlöslich ist. Chemikalien sind teilweise bildlich falsch dargestellt (weder Chloroform noch Zyankali sind braune Flüssigkeiten) und von einem kleinen Stück gefrorenen Chloroforms, welches bei Raumtemperatur sublimiert, wird kein erwachsener Mann umfallen.
Ausgeklügelt sind die Fälle schon und im Bereich des Realistischen, aber ob sie exakt so umsetzbar sind...
Theorethisch geht das aber trotzdem wird man es Praktisch nur feststellen können wenn mans ausprobiert. Ich habe zwar den Anime nicht ganz gesehen allerdings kann ich sagen das warscheinlich 90% Realistische gedanken sind.
oh sry xD aber ich glaub Chris hat dir die Richtige antwort schon gegeben :D
Wollte nur wissen ob sich der Mangaka alle Fälle selbst ausgedacht hat oder ob es solche Fälle vielleicht auch in wirklichkeit mal abgespielt haben.