Sind Animes so?
Ich habe jetzt 3 Animes zuende geschaut. - School Days - Death Note - Gokukoku no Brynhildr Eine Frage hätte ich dazu. Ist es wirklich bei Animes so dass das Ende immer nicht das Ende wo alle glücklich sind? Wo man sich dann ständig gedanken macht ,, oh man wieso ist das nicht so oder so gelaufen?" Die animes endeten damit das halt im laufe sozusagen zusammenhalt freundschaften entstanden sind und am Ende sterben halt eben paar Leute. Bei Gokukoku no Brynhildr war es so das die charakteren sich anfreundeten und am Ende musste die eine Freundin von dem freund gegen jemanden kämpfen und als sie fertig war hat die freundinn alle erinnerung an ihrem freund vergessen. solche enden meinte ich. Nichts mit happy end... Ist das wirklich der Sinn von Animes?



11 Antworten
Natürlich sind nicht alle Anime so. Du hast dir allerdings genau drei solche ausgesucht in denen so etwas vorkommt. Besonders School Days fällt was Romance-Drama-Animes angeht total aus dem Rahmen, so ein Ende wüsste ich jetzt in diesem Genre nirgends sonst wo.
Bei Gokukoku no Brynhildr ist es auch noch so (ich hab den Anime noch nicht gesehen), dass die Vorlage, hier der Manga dazu, noch weiter geht. Vll gibt es davon ja irgendwann noch mal eine weitere Staffel.
Aber gerade bei Psychodrama (dies kommt bei allen drei genannten Anime vor) und auch Horror und Thriller kann es schon öfters vorkommen, dass dort Charaktere sterben oder es halt nicht wirklich ein Happy End gibt.
Wenn du halt gerne Drama bzw Liebesdramen ansiehst, dann schau dir vll mal Clannad und Clannad After Story an. Ist zwar sehr traurig (vor allem After Story) aber am Ende wird man doch positiv überrascht. Oder auch AnoHana eine sehr berührende Geschichte, hier ist es aber so, dass ein bestimmter Charakter schon von Anfang an gestorben ist und es halt mehr darum geht, dass ihr letzter Wunsch von ihren Freunden aus Kindertagen erfüllt wird. Auch gut aber jetzt nicht so traurig wie die anderen beiden Kanon (2006).
Da haste dir schon gleich 3 ausergewöhnliche Animes angeschaut. School Days war auch einer meiner ersten Animes. Und ich kann heute sagen ich finde das ende von School Days heute noch komisch gemacht (inzwischen hab ich Tonnen von Animes geschaut). Bei Death Note war es eigentlich klar das Light sterben wird. Und jetzt zu Gokukoku no brynhidr da ist das ende tatsächliche blöd und man macht sich gedanken wieso hört die geschichte so halbfertig auf. Dazu muss ich sagen viele Animes hören so halbfertig auf. Bei den meisten Anime die so aufhören gibt es ein Manga dazu in dem man die geschichte weiterlesen kann oder man hofft auf eine 2.te staffel (die dann hoffentlich auch ein gescheites ende hat ).
Du kennst die Anime Gokukoku no Brynhildr? Das ist schön dann bin ich nicht die einzige ^^
Nein, die sind nicht alle so :) Wie schon erwähnt muss man auf die Genres achten. Habe die von dir genannten Animes auch bereits gesehen und fand deren Enden auch echt traurig (aber es sind echt nicht alle Animes so^^)
nope habe sehr viele animes geguckt und es ist nicht immer soo happy end gibt es noch bei vielen animes du hast halt direkt die falschen erwischt ;D
lg
Oh ok danke für deine antwort :) nun die Anime Gokukoku no Brynhildr ist meine lieblingsanime geworden und da hätte ich mir echt ein Happy end gewünscht ^^
Guck sakurasou no pet na kanjo ;) das ist dein Ding^^