Sind alle Tomaten genmanipuliert, oder nur holländische?

2 Antworten

Na das hängt ganz davon ab, wie man Genmanipulation definiert - streng genommen ist klassische Zucht ja auch eine primitive Art die Gene zu manipulieren, nur eben indirekt durch Selektion.

Falls du crispr und derartige Verfahren meinst, gibt es da noch nicht viele Sorten und die die es gibt, sind bei uns derzeit nicht zugelassen.

Falls du F1 Hybride meinst, sind die meisten Supermarkttomaten tatsächlich welche, da sie in der Regel einfach sicherere und homogenere Erträge bringen und die Bauern damit besser kalkulieren können - allerdings schätzt man, dass es Weltweit aktuell über 10.000 Sorten an Tomaten gibt und davon sind die allermeisten weder F1, noch im Labor entstanden, sondern durch klassische selektive Zuchtverfahren.

Und was meinst du mit "die besonders lange rot bleiben"? Tomaten verfärben sich ja nicht plötzlich braun, wie z.B. Bananen.

Was bei vielen Supermarkttomaten tatsächlich auffällig ist, ist die festere Schale - da werden natürlich Sorten mit festerer Schale bevorzugt, da sie sich besser transportieren und lagern lassen.

Aber es gibt auch nicht F1 Sorten mit fester Schale, unzählige Sorten die eine dünne Schale haben, und sehr viele, die auch gar nicht rot sind und noch nicht mal rund. Und auch geschmacklich gibt es da riesen Unterschiede. Schau dich mal um, ob bei dir in der Gegend jemand Tomaten aus regionalem Anbau verkauft, da wird oft mehr Vielfalt geboten.

Genmanipuliertes Obst und Gemüse gibt es in Deutschland nicht. Nur genmanipulierte Futterpflanzen für die Massentierhaltung.


Singvogelnest 
Fragesteller
 02.09.2022, 10:35

Keine aus Deutschem Anbau, aber was ist mit holländischen?

0
Hundertstel  02.09.2022, 10:40
@Singvogelnest

Darf in D nicht verkauft werden. Darum steht in der Antwort "...gibt es in Deutschland nicht. "

0