Sind 2,6 Ghz gut?
Habe vor mir einen Cumputer zu kaufen. Bei einem Computer den ich schon in die engere auswahl gepackt habe beträgt es 2×2,6 Ghz. Ich verstehe nicht was diese Ghz ausmachen oder wofür sie da sind? Ich weiß, dass es irgendwas mit dem Internet zutun hat aber mehr auch nicht😐 Anscheinend ist es wichtig!
Danke schonmal😁
7 Antworten
Es gibt verschiedene Dinge bei PCs, die in GHz angegeben werden, z.B. Prozessortakt, RAM-Takt, GPU-Takt, oder der WLAN-Standard. Hier gibt es allerdings nur 2,4 GHz und 5,0 GHz, nichts anderes, also können die 2,6 GHz nichts damit zu tun haben, auch die Angabe, dass es 2 x 2,6 GHz sind, würde für den WLAN-Standard keinen Sinn machen. Es ist die Angabe des Prozessortaktes., genau genommen ist es eine zweikern-CPU mit je 2,6 GHz. Theoretisch wäre eine CPU schneller, je höher der Takt ist, allerdings gibt es in der Realität viele andere Faktoren, die sich auf die Geschwindigkeit der CPU auswirken, vor allem können bessere CPUs mehr Instruktionen pro Takt ausführen, und sind dadurch bei gleichem Takt besser als ältere oder billigere CPUs bei gleichem Takt.
Das hindert jedoch die Marketing-Abteilungen nicht daran, den unwissenden Kunden die CPU-Takte um die Ohren zu hauen, auch wenn sie nicht so viel aussagen. Daher kann ich dir auch nicht sagen, ob dieser Prozessor mit 2,6 GHz gut ist oder nicht, dazu müsste ich die genaue Modellnummer wissen.
Generell solltest du vor dem Kauf eines PCs jemanden darüberschauen lassen, der sich wirklich auskennt. Es gibt viele Werte an einem PC, und wenn nur einer davon nicht stimmt, kann das einen PC zur lahmen Krücke machen. Solche Dinge werden aber gerne unter den Tisch gekehrt, da man davon ausgeht, dass Laien es sowieso nicht verstehen/merken würden.
Als Laie sich einen Überblick zu verschaffen, ist unmöglich. GHz-Werte sagen genau so wenig aus wie alles andere. Ich bin zu einem mir empfohlenen Fachhändler gegangen und hab einen Spiele-Computer verlangt, das teuerste Angebot genommen und bin nicht enttäuscht worden. So geht das.
Nein, 2.6 GHz sind schlecht.
Schreibe einfach was du machen möchtest und was du maximal ausgeben willst und wir schreiben dir was du und wo du kaufen solltest.
Das mit denGHz lässt sich so pauschal nicht sagen.
Es gibt viele Faktoren.
Also um nicht ganz so tief zu gehen im Preis ist der mehr als ausreichend, da kann man auch noch mehr als nur SIMS 4 mit spielen:
299€
https://hardwarerat.de/buero-pcs/181/hardwarerat-buero-oberklasse-8gb/240gb?c=56
399€ wenn es mehr sein darf.
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/216/gaming-pc-hardwarerat-400?c=5
Und wenn du wirklich nichts anderes willst und wenig Geld in die Hand nehmen willst :
259€
https://hardwarerat.de/buero-pcs/180/hardwarerat-buero-midrange-8gb/240gb?c=56
Ich persönlich würde zum 299€ PC raten. Alle 3PCs sind jedoch sehr gut geeignet für SIMS 4 , Office und Internet.
Zum Schluss dann noch das, damit bist du aber definitiv weit über das Ziel eines SIMS 4, dieser PC geht dann schon in Richtung sehr guter Einsteiger Gaming PC. Wie immer nach oben sind keine Grenzen und besser geht immer.
600€
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/111/gaming-pc-hardwarerat-600?c=5
Aber wie gesagt , ich persönlich tendiere in deinem Fall stark zum 299€ PC. Für kleines Geld gute Leistung.
Ein Auto mit 150PS ist nicht automatisch gut. Es kommt auf den Zweck an. LKW, Formel 1, Limousine, Combi, ... etc.
Ich sage es mal grob, knapp und hoffentlich leicht verständlich in drei Stichpunkten :
- Eine alte Intel Pentium IV mit HT / Pentium D oder AMD Athlon 64 x2 mit 2,6 Ghz Taktfrequenz sehen ganz alt aus in der Rechenleistung gegenüber modernen Intel / oder AMD - Prozessssoren mit ebenfalls nur 2 Cores / 2 Threads bei ebenfalls nur 2,6 Ghz Taktfrequenz . Da sprechen wir mal problemlos teils von mindestens einer Halbierung der verfügbaren Rechenleistung pro Kern & Mhz aktueller Prozessoren ab 2018 vs. Modellen von vor 10 bis 15 Jahren.
Selbiges gilt für ultra - stromsparende Derivate von Intel und AMD z.B. wie Intel Atom / Celeron N / Pentium N oder AMD C & E - Series .
- Ganz besondere Vorsicht vor alten Intel Pentium IV mit HT - Suffix , oder diversen AMD A4 / A6 - APUs, denn die verfügen oft nur über eine einzige, vollständige Recheneinheit . ( Somit technisch Single-Cores , die unter gewissen Gegebenheiten 2 Threads auf einem physikalischen Kern wechselweise in lastfreien Zeiten berechnen können )
- je nach heutiger Anwendungsplanung Deinerseits ( z.B. Gaming oder Multithreaded Multimedia + Office ) kommst Du mit 1 Core / 2 Threads oder 2 Cores / 2 Threads heutzutage nicht mehr wirklich weit bei moderner Software. Reines Office alleine ( offline ), oder reine Internetrecherchen alleinig dürften mit reinen Dualcores der letzten ca. 6-7 Jahren ( Ausser oben genannter Ultra-Sparversionen ) mit ressourcenschonender Software noch weitgehend annehmbar drin sein )
das sagt nix aus, das ist nur die arbeitsfrequenz der cpu.
ps: das hat nix mit dem internet zutun^^
Also ich hätte nur vor auf dem pc sims 4 zu spielen😅