Mensch, das jetzt aber ärgerlich was?! Dabei kannst du doch so gut mit dieser digitalen Technik, den Medien und dem Internet umgehen... Jedenfalls so gut, das du dich über Ältere die das nicht so verstehen lustig machen kannst... Und du hast das nicht recherchieren können? Hmm ärgerliche Sache aber auch.
Es kommt auch immer darauf an was du testen willst... Es gibt Unmengen an verschiedenen operativen Schwerpunkten die du testen kannst. Wenn du bloße Rechenleistung willst solltest du dich auf wissenschaftliche Benchmarks fixieren wie den boinc internen Benchmark oder geh auf www.m.borm.net und lade dir den borm Grafik Benchmark v2 runter. Der hat nicht einmal ne Überfläche, aber ermittelt die numerische Rechenleistung auf Basis eines verketten lychrel palindroms mit multipler Komplexität und so. Da hast du deine Rechenleistung als Ergebnis
Die Temperaturen sind hoch, aber noch im Rahmen... Sie sollten aber möglichst nicht anhaltend über 105°c gehen.
Schwer zu sagen, muss jeder für sich wissen...
Ich für meinen Teil würde die RX 6600XT bevorzugen, die ist ein stück besser im FHD-Bereich und kostet weniger. Aber was jeder da für sich entscheidet... KA
Warum sollte das schaden den speicher aufzurüsten? Wenn da noch zwei Bänke frei sind, kannst du natürlich aufrüsten... aber wenn ich den Typen-Aufkleber richtig lese, dann handelt es sich bei dem Speicher um PC3 Memory, sprich DDR3, die kannst du natürlich nicht mit DDR4 Speichermodulen kombiniern.^^
Ich nehme das was mir das beste Preis- / Leistungsverhältnis liefert... Mir völlig egal was es am Ende für n Markenlogo hat.
Zur Zeit habe ich ne AMD RX 6900xt red devil.
Nein... Aber man kann USB Tethering im Telefon einschalten und es dann via USB Kabel quasi als Modem verwenden.
nein bluetooth ist bluetooth und wlan ist wlan. man kann hybridsubsystemgeräte bauen, in denen entsprechende techniken kombiniert in einem soc verbaut sind, aber das sind unterschiedliche techniken.
tja dann würde ich mal sagen; entweder hat er sich geirrt und da ist kein wlan modul enthalten, oder aber das ding hat propritäre treiber die von windoof nicht unterstützt sind und die explizit installiert werden müssen.
N größeren Threadripper^^
6 bis 12 monate oder so... aber meinen audi a6 avant habe ich jetzt schon fast 2 jahre
Ist egal, das ist nur n Stoßkontakt-Taster der eine Verbindungsbrücke herstellt um mittels eines Nadel bzw Peaksignals einen Starttriggerimpuls an das System zu übermitteln. Da soll nur kurz ein Signal durch geleitet werden. Daher ist es egal...
Ich verstehe nicht was man sich öffentlich über so etwas lustig machen muss?! Es ist immer einfach mit dem Finger auf die anderen zu zeigen und zu lachen... Ich würde jede Wette eingehen, das ich genau so über deine Lehrer und viele der hier selbstnernannten Experten lachen und abrotzen könnte, was die eigentliche glauben, sie würden diese Technologie verstehen. Ich habe da noch Mal nen massiv erhöhten Bezugspunkt und stehe auf dem Niveau eines Elektroingenieurs für Mikroelektronik und Floorleveldsigne und viele andwre lustige Dinge... Und?! Hofft mal lieber, das ihr, wenn ihr alt seid nicht auch so ins lächerliche gestellt werdet. :/
nach diesen eckdaten alleine kann man nicht gehen... das sind block und floredesigne-technisch völlig unterschiedliche produkte bei denen die endleistung der einzelnen ko-prozessoren der grafik-mikroprozessoren nicht in direktem maße zu einander stehen und vergleichbar sind. lediglich die reelle oder nominale end und ausgabeleistung ist es die hier zählt und da musst du selber wissen was du möchtest. beides sind sehr gute karten.
erst einmal solltest du auslesen welche technischen spezifikationen dein bereits vorhandener ram baustein hat und nach denen solltest du dann die neuanschaffung ausrichten.
hierfür kannst du mit cpuid cpu-z unter den reitern "memory" und "spd" (nicht die partei, sondern serial "presence detect") die genauen timings, den clock und die timings, sowie den hersteller und die hardware-generation wie ddr3 oder ddr4 auslesen. das sollte helfen.
ich hoffe du hast da nicht im laufenden betrieb mit den leistungsführenden leitungen rumgebastelt und gespielt... das kann zu einem bezugspunktfehler führen und dann killst du dir teile deiner hardware wenn du es ganz ungünstig anstellst.
Zum Geburtstag eine gebrauchte Grafikkarte zu verschenken finde ich etwas schräg, aber mit den Preisen hat er Recht. Wenn du eine gute und brauchbare Karte haben möchtest könnte die rx 6600 oder die rx 6600xt das richtige Produkt sein.
und was soll das bringen? die temperaturen sind recht normal
natürlich
guck dir mal die dinger der nzxt kraken serie an, die sind ganz brauchbar und kühlen gut. aber ich würde vllt noch n paar euro mehr an die hand nehmen.
ja scheinbar funktioniert die nicht... kommt oft genug vor. neu installation klappt fast immer ^^