Sind 120 (entschuldigte) Fehltage in der Schule zu viel?
Wenn es um simple Sachen wie z.b. Erkältungen geht?
Was ergreift die Schule da für Maßnahmen?
9 Antworten
Dadurch, dass du sie entschuldigt hast, wird die Schule da nichts gegen machen. Sie können dir deswegen keine Versäumnisanzeige geben, falls du das meintest.
ABER 120 ist schon echt viel. Also je nach dem, welche Klasse du bist, wird das ja auch noch mal anders gewertet.
Für einfache Erkältungen muss man nicht unbedingt zu Hause bleiben. Klar, zu Hause ist es schön und vertraut, aber glaub mir, es ist immer gut anwesend zu sein.
Dafür, dass ein Schuljahr zwischen 191 und 195 Schultage hat (jedenfalls in Bayern) sind 120 Fehltage eine recht eklatante Anzahl.
Sicher wird es Gründe dafür geben. Sofern du dennoch das Klassenziel erreichst, wunderbar und herzlichen Glückwunsch. Mangelt es stark an den zu erlernenden Kompetenzen und die Lernziele wurden nicht erreicht, könnte eine Wiederholung der Klassenstufe sinnvoll sein. Die hohe Anzahl der entschuldigten Fehltage allein ist kein Grund für disziplinarische Maßnahmen seitens der Bildungseinrichtung.
Durchaus sinnvoll wäre es, für die Zukunft Möglichkeiten zu erörtern, wie die Zeiten des Krankenstandes verringert werden könnten.
Gesetzlich gibt es für entschuldigte Fehltage keine maximale Grenze.
Es kann aber dennoch sein, dass die Schule deinen Eltern (oder dir, falls du schon alt genug bist) bei zuviel Fehltagen generell anraten wird, dass du das Jahr wiederholen solltest, um im nächsten Schuljahr nicht zu sehr hinterherzuhinken.
120 Tage sind gefühlt ziemlich viel. Da hast du schon nicht wenig verpasst.
Für erkältung ist es komplett übertrieben zuhause zu bleiben find ich und ja 120 ist viel irgendwie
4 Monate sind schon reichlich viel- auch mit Entschuldigungen..
Je nachdem, wie deine Noten sind, könnte es Auswirkungen auf eine Einladung zur Ehrenrunde reichen.