Sie weiß nicht, was sie will?
Hallo!
Ich habe aktuell eine Frage die mich beschäftigt und hoffe das mir die Community hier etwas weiterhelfen kann.
Folgende Situation:
Ich habe durch Zufall vor ca 3 Monaten eine Frau kennengelernt (Freundin von einer Freundin, man hat sich also schonmal gesehen aber nicht mehr) die da frisch aus einer Trennung kam, das war da ca. 1-2 Monate her, sie ist jetzt also seit 4-5 Monaten Single. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, es wurde schnell sehr intim, diverse Dates und viel Unternommen. Umarmungen, Küssen usw. waren dann irgendwann schon normal. Wie der Teufel es so will habe ich mittlerweile natürlich Gefühle aufgebaut und ihr das auch gesagt, jedoch meinte sie da sie kann Ihre eigenen Gefühle noch nicht richtig einschätzen da ihre Trennung noch nicht so lange her ist und weiß nicht worauf das ganze hinausläuft.
Das habe ich natürlich akzeptiert, jedoch auch klar gemacht das in einer solchen Situation für mich, falls das ganze sich nicht entwickelt für mich keine reine Freundschaft möglich sein wird da ich mich da nur selbst fertig machen würde, ich ihr jedoch alle Zeit der Welt gebe.
Das ganze lief dann noch einige Wochen recht gut weiter, einige Treffen, immer noch viel unternommen - bis der Kontakt mit ihr dann irgendwann immer „kälter“ wurde. Darauf habe ich sie natürlich angesprochen und nach einigem hin und her von ihr erfahren habe das ihr das gerade zuviel ist und sie noch immer mit der Trennung zu tun hat, sie aber auf keinen Fall den Kontakt zu mir verlieren will.
Aus Selbstschutz habe ich ihr dann erklärt das es für mich selbst wohl besser ist den Kontakt etwas einzuschränken da es mir eher schwer fällt vom intimen und fast schon Beziehungsähnlichen Umgang jetzt plötzlich eher nur einen guten Freund spielen soll, mit dem sie aber auf keinen Fall den Kontakt verlieren will.
Nach ca einem Tag ohne Kontakt kamen dann auch schon wieder Nachrichten von Ihr wie schwer es Ihr fällt nichts von mir zu hören und das sie Angst hat, irgendwann garnicht mehr von mir zu hören. Sie fragt mich auch desöfteren mit wem ich mich treffe wenn ich irgendwo unterwegs bin und das mit einem doch leicht Eifersüchtigen „Unterton“.
Habe den Kontakt jetzt aktuell wieder reduziert seit einem Tag, jedoch stell ich mir die Frage ob das ganze gerade wohl wirklich am nachdenken über den Ex liegt oder sie mich einfach doch nur als „guten Freund“ haben will. Außerdem überlege ich, ob weniger Kontakt wirklich gut ist und ich das ganze so weiterführen soll fürs erste. Bringt das ganze eurer Meinung nach was? Soll ich abwarten? Reine Freundschaft ist für mich nicht möglich in diesem Fall.
Entschuldigung für den langen Text, wollte es aber so gut wie möglich beschreiben.
lg
4 Antworten
Sowas liest und hört man unheimlich oft. Und es ist egal, ob Mann oder Frau. Da hat jemand gerade eine Trennung hinter sich, stürzt sich sofort in die nächste Beziehung, sucht dort Trost, Anerkennung und auch körperliche Nähe, nur um dann irgendwann, wenn die andere Person auch Gefühle entwickelt, die Reißleine zu ziehen. Dir gegenüber jetzt ziemlich unfair, denn du warst eine Option, weil du ihr Halt und Nähe und Aufmerksamkeit gegeben hast. Und sie zweifelt jetzt, nachdem die Realität sie eingeholt hat, ob ihre Entscheidung richtig war. Ich finde es absolut richtig, dass du dich da jetzt erst mal rausnimmst. Sie soll sich klar werden, was sie will. Vorher hat das keinen Sinn. Du bist niemand, den man sich warm hält. Das hast du nicht verdient. Kommt sie mit offenen und ehrlichen Gefühlen zurück, gut. Eiert sie weiter rum, hält dich warm, braucht dich nur, wenn es ihr schlecht geht, ist ansonsten aber kalt zu dir, wäre für mich klar, den Kontakt ganz abzubrechen.
Traurig, aber dann ist das so. Du schützt dich damit selber und das ist auch gut so.
Schieß die in den Wind, die hält dich nur hin und tröstet sich mit dir bis ein Kerl kommt der ihren Maßstäben entspricht.
LG
Juli
Du hast also versucht, sie durch "Entzug" dazu zu bringen das zu tun was du willst, nämlich eine feste Beziehung mit dir ein zugehen.
Sie scheint aber gerade einfach nur sich wohl fühlen zu wollen und eine schöne Zeit haben zu wollen OHNE sich gleich zu irgendwas wieder verpflichten zu müssen.
Und jetzt, wo dein Entzugsplan nicht sofort das erzeugt hat, was du gehofft hast, bekommst du kalte Füße weil du wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem erreichen wirst, was du wolltest. Anstatt sie an dich zu binden, hast du sie vergrault
Und das zurecht. Gerade wenn man erst kürzlich eine nicht so schöne Beziehung hinter sich hatte, hütet man sich davor, wieder mit jemanden verbindlich zusammen zu sein, der einen derart manipulieren möchte. Und ja, du versuchst sie zu manipulieren.
WENN das nochmal was mit euch werden soll, dann funktioniert das nur, wenn
1) ihr beide auch wollt, dass es funktioniert und
2) ihr beide lernt, offen und vernünftig miteinander zu sprechen.
Und mit "Sprechen" meine ich nicht:
- Forderungen stellen
- Vorwürfe formulieren
- versuchen den anderen mit Gefühlen zu manipulieren.
Nachtrag: Der Plan ist auch auf keinen Fall sofort in eine feste Beziehung zu müssen, ich habe eher ein Problem mit dem umschwenken von extrem liebevoll auf Kalt und abweisend, aber trotzdem gesagt bekomme das sie den Kontakt auf keinen Fall abbrechen will.
Der Plan dabei war aber eigentlich wirklich nicht ihre Meinung zu beeinflussen, sondern mich selbst etwas von der Sache zu distanzieren und meine Gedanken davon etwas wegzubekommen.
Weniger Kontakt bedeutet, dass sie mehr von dir will. Mehr Kontakt wird zu weiteren Zweifeln ihrerseits führen.
Also am besten wirklich erstmal garnicht melden und abwarten? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das das wirklich funktioniert aber natürlich alles möglich, ja
Na ja ich meine kein Ghosten. Man sollte schon kommunizieren, dass man erst mal weniger Zeit hat. Z.B. Hey sorry, ich hab da so ein paar Dinge vernachlässigt. (Kennst ja selber deine Hobbies, Freunde, was du ggf. schon die ganze Zeit vor dich hinschiebst, ein wenig Wellness für dich selbst etc.). Ich muss mich mal wieder um mich selber kümmern. Deshalb bin ich die nächste Woche wirklich nur sehr eingeschränkt verfügbar. Ich werd vielleicht auch nicht immer gleich antworten und vielleicht auch nicht am gleichen Tag. Möchte einfach mal für mich sein. Aber hey, es ist alles gut, ich melde mich nächste Woche bei dir, dann können wir ja mal wieder was unternehmen. Aber das entscheiden wir dann spontan...
Und dann nach ner Woche meldest dich mal. Ihr macht was miteinander. Aber ohne Zwang, ohne Diskussion. Ohne Hintergedanken. Einfach so.
Dann verabschiedest du dich. Wenn Sie sich dann meldet, dann schreib kurz und knapp eine Antwort mit dem Hinweis. Sorry ich melde mich die Tage, hab gerade wenig Zeit.
Dann meldest du dich nach ein zwei Tagen wieder. Wenn sie Fragt was du gemacht hast, dann erzähl ihr davon wie schon die letzten Tage waren. Dabei ist auch echt egal was du gemacht hast, du musst nur Spaß dabei gehabt haben und du hast es gemacht, weil du das schon lange wieder machen wolltest. Und wenn es nur daheim ein Buch lesen ist.
Dann heißt es halt. "Du, ich hab mir schon so lange vorgenommen dieses Buch zu lesen. Und ich hatte einfach so richtig Lust das zu machen. Also hab ich mich mit dem Buch auf das Sofa gekuschelt und da ist es passiert. Ich war so drin, ich hab komplett alles um mich rum vergessen. Der Wahnsinn. Es hat so gut getan und war so erfrischend.... und was hast du so gemacht?" (Ist übrigens ein Beispiel. Ach so ja Storytelling kann man lernen. Wie erzählst du Geschichten. Es geht hier nicht darum was zu erfinden. Es geht nur darum zu lernen wie du Anekdoten aus deinem Leben erzählst, selbst wenn du nur abgespült oder gestaubsaugt hast, kann man das so erzählen, dass das Spannend klingt für andere.)
Solche Dinge zeigen, dass du Unabhängig bist von Ihr. Und es steigert enorm deine Attraktivität und wenn du was sinnvolles mit der Zeit anstellst, dann pusht es auch dein Selbstbewusstsein, weil du was für dich tust. Und das steigert deine Attraktivität noch mehr.
Das waren eigentlich auch genau meine eigenen Gedanken dahinter