Sich spoilern oder überraschen lassen?
Da ich ein riesen Fan von Resident Evil bin, habe ich mir die Remakes gekauft und möchte sie natürlich auch spielen.
Habe überlegt, ob ich mir nicht vielleicht sogar nen Let's Play auf YouTube anschaue - das würde mich aber spoilern. :D
Habt ihr euch Spiele gekauft, ohne vorher zu wissen was passiert oder erst nen Let's Play angeschaut und dann das Spiel im Anschluss gekauft?
9 Antworten
Ich gucke meistens Lets plays zu Spielen die ich selber nicht spielen kann(fehlende Konsole, mangelnde Rechnerleistung, Geiz etc)
Und wenn ich ein lets play gucke dann bei Spielen die soviele verschiedene Wege haben, dass mich ein einzel LP nicht groß spoilert^^ oder bei denen es verschiedene Wege gibt ein Spiel zu spielen.
Bei den spielen würde ich Spoiler wohl vermeiden. Weil sie ja gerade davon leben das man irgendwo dinge findet. Oder die überraschungsmomente noch nicht kennt. Zumal sie ja durchaus etwas story haben die ein letzplay ggf. auch verdirbt.
Andere Spiele hingegen die z.b. weniger Story haben oder irgendwelche gehimnisse etc. Würde ich durchaus auch nebenbei gucken.
Ich habe (für ältere) Versionen des Spiels Guides ausgedruckt und lasse diese solange unbeachtet liegen, bis ich irgendwo nicht weiterkomme - DANN schaue ich gezielt nach.
Alles andere lasse ich auf mich zukommen.

Natürlich nicht spoilern.
Bei mir selbst stellte sich die Frage beim spielen der Remakes von Resident Evil 2 und 4 nicht, da ich die Originale damals bei erscheinen bereits gespielt habe.
Um einen kleinen Einblick zu erhalten, schaue ich mir nur ein Trailer an. Aber mehr auch nicht, wenn man sich Spiele kaufen will, und man ist unsicher ob diese gut sind oder nicht. Oder ich schaue auf die Bewertung wie gut die Spiele sind, let's plays ist zu viel gespoilert so was schaue ich mir nie an, wenn ich die Spiele kaufe.
Bei bekannte Spiele wie Resident Evil, schaue ich nicht Mal die Trailer an will mich da selbst überraschen lassen.
Also wie bei Cyberpunk z.B. ^-^