Sharp Kondenztrockner KD-GCB7S7PW9 kaputt?
Hallo! Mein oben genannter Trockner ist zwei Jahre und zwei Monate alt. Die Garantie betrug zwei Jahre, klar. Genau am letzten Tag hat er angefangen, beim Laufen zu quietschen, und kurz danach ging er einfach aus. Ohne Ton oder irgendeinen Fehler. Einfach Stop.
Ich habe mich an die Firma, bei der ich ihn gekauft habe, gemeldet, und die haben gesagt, sie schicken jemanden. Dieser „Jemand“ hat sich nach zwei Wochen gemeldet und gesagt, er komme „heute“. Ich habe den ganzen Tag gewartet, er ist nicht gekommen. Ich habe zurückgerufen, er sagte, er komme diese Woche, ist aber nicht gekommen. Trockner hat inzwischen problemlos gelaufen. Er quitscht zwar, funktioniert aber.
Seit gestern geht mein Trockner gar nicht mehr. Zuerst läuft er normal, heiß, nach einer halben Stunde kommt kalte Luft.
Das Gerät ist gepflegt und regelmäßig geputzt. Der Filter ist nicht verschmutzt oder verstopft. Die Sensoren sind auch mit Essig gereinigt worden. Gerade habe ich ihn wieder getestet. Er hat eine halbe Stunde normal gelaufen. Dann kommt das Problem. Sobald ich ihn starte, kommt es nach einer Minute. Steht einfach und zeigt das was auf Foto zu sehen ist. Die Garantie habe ich nicht mehr, und der einzige Mann in meiner Umgebung, der sich damit auskennt, ist dieser Mann, der schon seit zwei Monaten „kommen“ will, um ihn anzusehen. Weiß jemand, was das sein kann, oder soll ich einfach einen neuen kaufen? Danke!
2 Antworten
Hallo mmmbopp,
Steht einfach und zeigt das was auf Foto zu sehen ist.
Das zeigt meiner auch an und bedeutet, dass das Programm zu Ende ist! Wenn die Wäsche schon sehr trocken war, ist es durchaus möglich, dass er nicht länger dazu braucht, bis der Senso sagt dass er fertig ist!
Wenn die Wäsche aus der Maschine kommt, hast Du natürlich recht, ich dachte Du hast die Wäsche nur wegen dem Quietschen noch einmal angestellt.
Nein nein. Seit gestern ist sie wirklich kaputt. Nur ich weiß nicht, ob das reparierbar ist oder ich mir neue bestellen soll. Ich habe als Test paar Shirts gewaschen, und sobald ich das Trockenprogramm starte, hört sie mit dem Trocknen auf und steht so. Kein Fehlercode oder sowas.
Bei dem Alter würde ich den Reparaturservice abwarten und seine Diagnose hören.
Erst dann ggf. einen Neuen bestellen, bzw. andernfalls würde ich ein zwei Jahresgerät reparieren lassen. Bei 4-5 Jahre wäre ich mit der Rep. zöglicherlicher.
ALLER IMMER je nach Kostenvoranschlag.
Danke! Dann suche ich, wo ich sie reparieren lassen kann.
Den Ärger kenn ich auch. Aber direkt alles neu kaufen ist auch nicht mein Ding. Jedoch manchmal liegen die Nerven blank.
Zum Glück ist es kein Winter und ich kann meine Wäsche in die Sonne trocknen lassen. Bin mal gespannt, was die Reparatur kostet, dann hoffentlich lohnt es sich mehr als Neukauf.
Es kommt eine Minute, nachdem ich sie laufen lasse. In einer Minute ist Wäsche bestimmt nicht trocken. 🤣