Sh Narben auf Oberschenkeln frei zeigen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe über die Kifferfreunde meines Bruders eine Frau kennengelernt, die ihre ganzen Arme mit Narben übersäht hatte. Vom Handrücken zus zu den Oberarmen war alkes voll mit Narben. Sie trug ein hübsches, schulterfreies Top, hatte eine selbstbewusste Haltung und einen freudigen Schimmer in den Augen. Und weisst du, was mein erster Gedanke dazu war? "Was für eine starke Frau sie doch ist".

Ich war selber mal suizidal und habe auch einzelne Narben am Handgelenk. Jemand mit so vielen Narben wie sie, ist in meinen Augen verdammt stark. Stark genug, dass man all das überstehen konnte. Stark genug, dass man all das überwinden konnte. Es ist keine Schwäche, sich geritzt zu haben. Es ist nichts, wofür du dich ein Leben lang schämen musst.

Leute, die noch nie suizidale Gedanken hatten, wissen wohl nicht wie energiezehrend, ermüdend und derealisierend sich das anfühlt. Sowas steckt man nicht einfachso weg. Und solche dominanten, negativen Gedanken zu verdrängen bis sie sogar komplett verschwinden, das ist ein riesiger Kraftakt.

Klar, wird es einige neugierige und einige abwertende Reaktionen auf diese Narben geben. Aber viele sehen nicht die "Schandtat" der Selbstverletzung, sondern den Kampf den du geführt hast. Und wenn du lernst, diese Narben frei und mit einem echten Lächeln zu tragen, dann sieht jeder, dass du diesen Kampf ein für alle Mal gewonnen hast. Wenn du die Outfits anziehen willst, dann kram sie aus deinem Kleiderschrank und zeig den Leuten, wie hübsch du darin aussiehst. Schauen tun die Leute eh gerne, sobald irgendwas nicht der Norm entspricht. Kommentare und Frgen dazu wirst du aber eher nicht erhalten. Die Leute sind meist gar nicht so verurteilend wie man befürchtet, den meisten Handy-Zombies wird es wohl nichtmal auffallen.


Feminacorn 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:47

Dankesehr. Das hat mir wirklich sehr geholfen !❤️

1

Ich finde es sehr mutig von dir, wenn du deine Narben nicht mehr versteckst. Und ja sie sind ein Teil von dir und erzählen deine Geschichte. Ich glaube sie stärken dein Selbstbewusstsein, wenn du sie zeigst. Natürlich wird der ein oder andere intensiver hinschauen, sich seinen Teil denken oder vielleicht einen dummen Kommentar abgeben. Darauf kannst du dich aber vorbereiten. Überlege dir Satzbausteine, die du dann abrufen kannst in den unterschiedlichen Situationen. Dann wirst du nicht überrumpelt.

Vielleicht lassen sich die Narben zu Beginn auch überschminken oder unter einem Klebetattoo verstecken. So könntest du dich langsam vortasten und erste Reaktionen testen.

Und das wirkt schnell so als wolle man jedem seine Vergangenheit auf dem silbertablett servieren denn die Narben sind nun wirklich sehr tief. 

Ich würde es lassen.

Solche Narben sind oft verstörend für Fremde.