Sennheiser Game Zero vs HyperX Cloud 2?
Hey,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Gaming Headset und die oben genannten stehen nun in meiner letzten Auswahl. Ich benutze es hauptsächlich für CS:GO und Teamspeak.
Natürlich habe ich mich schon ein wenig informiert und Rezensionen sowie Tests gelesen, aber vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen mit einen dieser Headsets gesammelt. Der Preisunterschied spielt keine entscheidende Rolle, es geht mehr um Sound- und Mikofonqualität sowie Haltbarkeit.
2 Antworten
Die aktuellen Sennheiser Headsets haben das mit Abstand beste Mikrofon was ich bis dato bei Headsets unter 200 Euro erlebt habe.
Ton ist ebenfalls in Ordnung. Habe persönlich das Game One hier, da mir offene Kopfhörer deutlich mehr zusagen, sowohl vom Ton, als auch weil es sich nicht nach Badewanne anhört, wenn man selber spricht und man im Zweifel noch was von außen mitkriegen kann und ein klein wenig mehr Luft an die Ohren kommt.
Hatte zwar kein Cloud 2 aber ein QPAD QH-85, das quasi baugleich ist, außer dass es eine offene Bauweise hatte.
Meiner Meinung nach war die Verarbeitung beim QPAD QH-85 etwas besser als beim Sennheiser. Dafür ist beim Sennheiser der Tragekomfort besser. Nervig finde ich beim Game One das relativ starre gesleevte Kabel, das auch kürzer ist.
Soundtechnisch haben sie für Gaming Headsets beide einen super Frequenzbereich und klingen gut. Hatte mir bei den Sennheisern zwar minimal mehr erhofft und gewünscht, dass ich dafür meine Kopfhörer zum Musikhören einmotten kann, da kommen sie dann aber doch noch lange nicht ran.
Was die Haltbarkeit angeht, hatte mein QPAD QH-85 etwas über zwei Jahre, dann hat das Mikro aufgegeben. Rest funktioniert noch. Überlege auch mir nochmal ein Ersatzmikro zu kaufen, kostet aber halb soviel wie das Headset selbst und ich weiß nicht ob nur das Mikro hinüber ist oder etwas intern.
Das Sennheiser habe ich nun gut ein Jahr, bis dato keine Probleme. Es beklagen sich einige, dass der Mikrofonarm anfällig wäre, wenn man ihn dauernd hoch und runterklappt. Kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich ihn selten verstelle und nicht immer einklappe. Denke da sollte man einfach näher am Gelenk drehen, um nicht über eine Hebelwirkung schief zu drehen, dann sollte da auch nix passieren.
Da macht man meist mit Sennheiser nichts falsch und bieten immer eine sehr gute Klangqualtität, sowie Mikrofon Qualität und könnte an ihrer Verarbeitung nie meckern. Hatte jedoch nicht das Game One, sondern habe derzeit ein GSP 300 zuhause, was wir für rund 50 Euro erworben haben, zudem höre in mit meinen Momentum in-ears immer meine Musik. ;)