Sende ich falsche Signale an Männer?

3 Antworten

Es gibt viele Männer, die nicht gut darin sind, die Signale, die eine Frau aussendet, einzuschätzen.

Deshalb halten sie sich gerne am Offensichtlichen fest: Wenn die Frau sexy aussieht, ist sie (leicht) zu haben.

Diesen einfachen Mechanismus nutzen auch Prostituierte auf der Strasse. Sie brauchen kein Schild aufzustellen "Hier Sex zu haben!" - sie sind selber das Schild.

Wenn du nun also an deinem Kleidungsstil nichts ändern willst, läufst du aus der Sicht gewisser Männer (und auch mancher Frauen) mit dem Schild "Hier Sex zu haben!" herum.

Entsprechend musst du dich darauf einstellen, dass du immer wieder erklären musst, dass der Laden geschlossen ist - Männern wie Frauen.

Wenn du keine Lust hast, den Leuten das immer wieder zu erklären, bleibt dir aber wohl nichts anderes übrig, als dein "Aushängeschild" zu ändern und dich eben anders zu kleiden, so dass du den Eindruck auf andere vermittelst, den du auch tatsächlich vermitteln willst.

W49 (kennt die Wirkung von langen blonden Haaren - es ist erstaunlich, wie leicht man damit über die Strasse kommt!)

Kleidung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Aber auch das Verhalten zählt dazu. Zb ob du schnell Körperkontakt und Augenkontakt suchst, viel lächelst und dergleichen. Ebenso ob du häufig zweideutige Dinge sagst.

Du möchtest nichts ändern, fragst aber was du anders machen kannst………..

Also entweder oder. Wen du nichts ändern willst, kannst du den Menschen um dich herum nur deutlich sagen das du eben nicht flirtest usw. und die denen du nicht so nahestehst, die ignorierst du einfach.

Oder du ziehst dich anders an. Aber da habe ich leicht reden, da ich den Kleidungsstil sowieso nicht gerne trage.