Selektivität untereinander (Elektrotechnik)??

3 Antworten

Selektiv bedeutet, dass bei mehreren Schutzschaltern in Serie nur einer und zwar der mit dem niedrigsten Wert auslöst.

Das ist zB bei Schmelzsicherung dann gegeben wenn sich der Sicherungswert um mindestens den Faktor 1.6 unterscheidet. Eine 10A Sicherung ist damit selektiv zu einer 16A Sicherung.

Sprich bei einer 16A Sicherung in Serie zur 10A Sicherung wird damit zuerst die 10A Sicherung auslösen und die 16A Sicherung nicht.

Bei LSS ist das etwas anders, dort kann ein Überstrom alle LSS in Serie auslösen, selbst wenn sich diese in ihrem Nennstrom deutlich unterscheiden. Ein SLS ist eine Spezielle Bauform die dafür sorgt, dass bei einem Kurzschluss der SLS drinnen bleibt und nur der LSS schaltet.

Selektivität zu nachgeschalteten Schutzorganen bedeutet dass die nachgeschalteten Schutzorgane zuerst auslösen. In der Regel möchte man haben dass immer der LSS am nähsten zur Fehlerquelle auslöst.

Selektivität zu vorgeschalteten Schutzorganen bedeutet, dass dieses Schutzelement vor den Vorgeschalteten auslöst.


Jens1122 
Fragesteller
 05.10.2021, 21:46

Super erklärt, vielen Dank !

0
Selektivität zu nachgeschalteten Schutzorganen gegeben

wenn sagen wir ein C32 Automat hinter dem SLS ist, und es gibt in dem stromkreis einen kurzschluss oder eine überlast, sollte der SLS nicht auslösen.

Selektivität zu gegebenfalls vorgeschalteten Schutzorganen gegeben

eine NH 00 sicherung z.B. im hausanschlusskasten sollte nicht auslösen, wenn ein kurzschluss oder eine überlast hinter dem nachgeschalteten SLS auftritt.

Selektivität unter SLS-Automaten.

wenn mehrere SLS hintereinander geschaltet werden. in der praxis kommt das z.B. vor, wenn eine zähleranlage in einem mehrfamilenhaus auf privatmessung umgebaut wird.

hier SOLLTE sichergestellt sein, dass überlast oder kurzschluss nicht dazu führen, dass der haupt sls auslöst.

lg, anna

PS: SLS hinter D III schraubsichungen ist immer wieder ein beliebtes thema. alte hausanschlusskästen mit eben jenen schraubsicherungen sind stelleweise noch verbreitet.