Selbst Orgel beibringen?
Hallo, ich möchte gerne Orgel spielen lernen. Da gibt es allerdings ein paar Probleme:
- Meine Eltern Zahl schon dem Unterricht für zwei unterschiedliche Instrumente und ich habe nicht das Geld dafür, den Unterricht selbst zu bezahlen.
- Ich kenne niemanden, der/ die mir das beibringen könnte.
Deshalb habe ich überlegt, ob ich mir eine gebrauchte Heimorgel und Orgelbücher kaufe und es mir selbst beibringe. Ich spiele seit 7 Jahren Klavier und mache schon 2/3 meines Lebens Musik, also bin ich nicht ganz unbegabt. Zusätzlich kann ich insgesamt 5 Instrumente spielen, aber ich spiele nur zwei wirklich aktiv.
Was ist eure Meinung dazu, und hättet ihr vielleicht Empfehlungen für Bücher zum Orgel lernen?
Wie alt bist Du?
14. ich mache Musik seit ich 4,5 Jahre alt bin.
4 Antworten
Hallo Phoenix,
um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wenn Du auf der Orgel ein wenig stümpern willst, mach es genau so, wie Du es in Deiner Frage beschrieben hast. Dann ist auch die billige gebrauchte elektronische Orgel das Instrument Deiner Wahl, denn damit kann man keine Musik machen und man verliert nach kürzester Zeit die Lust. Das erspart dann sehr viel Zeit.
Warum ein Klavierspieler nicht einfach anfangen kann, Orgel zu spielen?
Die Bewegungsabläufe beim Klavier- und Orgelspielen sind völlig verschiedene. Das Klavier ist ein perkussives Saiteninstrument, die Tasten werden angeschlagen; die Orgel ein Blasinstrument, die Tasten werden gedrückt und wieder ganz präzise und bewusst losgelassen, bei jedem Ton. Lass Dich nicht von den ähnlichen Tasten täuschen. Nur weil eine Kegelkugel rund ist, ist ein erfolgreicher Kegler nicht auch ein guter Hand- oder Basketballer. Und um eine zumindest brauchbare Pedaltechnik zu entwickeln, sind Sitzen und Haltung von elementarer Bedeutung. Es braucht die Anweisung und immer wieder Kontrolle und Korrektur durch den erfahrenen Lehrer.
Ich weiß, wovon ich rede: Ich spiele seit über 50 Jahren Klavier, seit über 40 Jahren Orgel; beides habe ich mit Diplom studiert, beides habe ich über viele Jahre auch unterrichtet.
Während meines Klavierstudiums habe ich ein wenig an unserer Kirchenorgel probiert und darauf Klavier gespielt - immerhin auf einer richtigen Orgel. Relativ schnell habe ich gemerkt, dass mich das in eine Sackgasse führt, und ich habe dann Orgelunterricht genommen, und damit allmählich angefangen, Orgel zu spielen.
Instrumentallehrer haben zehn oder zwanzig Jahre lang ein Instrument gelernt, dann studiert und eine pädagogische (Lehrer-) Ausbildung gemacht. Ich verstehe nicht, warum die Kids heute denken, das braucht man nicht, man kann sich das alles selbst beibringen.
Es steht da noch eine andere Frage im Raum: Du spielst bereits zwei Instrumente mit Unterricht. Drei Instrumente gleichzeitig neben der Schule zu lernen scheint mir kaum möglich; ich habe nie erlebt, dass das jemand erfolgreich getan hat. Ich sehe bei Dir die Gefahr, dass Du zu viel machst, aber nichts davon richtig.
LG
Arlecchino
Ich kenne schon Leute, die wirklich gut 3 Instrumente beherrschen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich würde die orgel eher nur nebenbei lernen, wobei ich keine Ahnung habe, ob das sinnvoll ist. Deine Antwort hat mich eher davon abgeraten, da ich mir ja den Unterricht nicht leisten kann. Könnte ich allerdings in jedem beliebigen Alter (z.B mit Mitte zwanzig oder Mitte dreißig) anfangen, die Orgel zu lernen?
Ich habe mit 21 angefangen und meinen Beruf daraus gemacht.
Es freut mich, dass Du mir meine Offenheit und Direktheit nicht übelgenommen hast. Es ist eine Sache, bei der man nichts übereilen sollte. Du hast noch Zeit.
Wenn du schon Klavier spielen kannst, hast du schon die halbe Miete. Das größte Problem für dich wird das Pedalspiel sein. Am Anfang ist das richtig verwirrend, wenn man mit beiden Händen und dann noch mit den Füßen spielt. Das muss man lange üben.
Generell ist richtiger Unterricht immer besser, aber du kannst es mit entsprechenden Büchern mal probieren. Es gibt Schulhefte, wie für Klavierunterricht, halt nur für Orgelunterricht.
Ich wollte tatsächlich auch mal Orgel lernen aber mein Klavierlehrer hat mir davon abgeraten. Wenn du von Klavier auf Orgel umsteigen willst, mach das ruhig. Wenn das Klavier allerdings deine erste Priorität bleiben soll, dass du damit später vllt auch was machen willst, würde ich dir empfehlen, mit Orgel noch etwas zu warten, damit deine Technik sich noch etwas festigen kann, da die Technik bei der Orgel doch recht verschieden ist und deiner Klaviertechnik schaden könnte. Allerdings musst du das selbst entscheiden.
Ich habe auch bis vor kurzem Klavierunterricht genommen und nebenher Orgel gespielt ohne Lehrer, aber jetzt habe ich Orgelunterricht und lerne sehr viel. Es ist sehr hilfreich, Unterricht zu nehmen.
Hervorragende Antwort.