Seid ihr für Schulkleidung?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 55%
Ja 45%

16 Antworten

Nein

Nein, das ist keine gute Idee.

Und das Argument mit dem Mobbing zieht nicht, aus einer Reihe von Gründen:

1) Mobber finden immer etwas, weswegen sie jemanden fertigmachen können, eigentlich brauchen sie gar keinen Grund.

2) Wenn die Kleidung wegfällt, finden die "Coolen" andere Wege, um sich von den anderen Kindern und Jugendlichen abzugrenzen, genauso wie die Wohlhabenden.

3) Es fällt auch so auf, wer aus reichem Hause stammt, zum Beispiel merkt man - in Zeiten von social media - schnnell, wer regelmäßig mit den teuren Markenklamotten posiert oder sich im Urlaub fotografieren lässt, es genügt ein Blick auf die Pinnwand.

Damit bleiben die Nachteile von Schuluniformen.

Und in einer Zeit, in der es keine biologischen Geschlechter mehr gibt sowie dutzende Sexualitäten, fällt mit individueller Kleidung ein weiteres Mittel weg, um durch ein Ausprobieren den eigenen Geschmack zu finden und damit einen Teil der Identität.

Ja

Hey,
Ja, irgendwie schon. Wäre zwar ziemlich einseitig was die Kleidung an geht.

Finde so etwas echt cool:

Bild zum Beitrag

So kann niemand wegen seiner Kleidung reduziert werden.

Liebe Grüße Josie 🥰

 - (Schule, Kleidung, Zukunft)
Ja

Ja, da viele Kinder schon in der Schule anfangen sich an dem Wert der Kleidung zu messen. Ich bin der Meinung das es sich auf das Sozialverhalten besser auswirken könnte.

Ja

Das hätte ich mir schon zu meiner Schulzeit gewünscht.

Viele werden aufgrund ihrer Kleidung ausgeschlossen, gemobbt, ausgelacht, beklaut usw. Viele fühlen sich gezwungen bestimmte (Marken)Klamotten zu tragen obwohl sie bzw ihre Eltern sich das nicht leisten können. Durch eine einheitliche Schulkleidung gäbe es solche Probleme nicht.

Ja

"Seid"

Und ja. Das würde einen von vielen Gründen aus dem Mobbing entstehen ausmerzen.