Seid ihr Sünder?
19 Antworten
Ob Jemand ein Sünder ist oder nicht hängt ganz davon ab wie man Sünder definiert und mit welchen Gesetzen, Vorschriften etc. man vergleicht.
Kommt auf den Standpunkt an.
In den Augen der diversen Religionen ist jeder Mensch ein Sünder, da durch alle Religionen insgesamt so viele Verbote zusammenkommen, dass es völlig unmöglich ist, nicht gegen irgendwelche davon zu verstoßen. Alles, was man im Alltag tut, ist in den Augen irgendeiner Religion "Sünde".
In meinen eigenen Augen bin ich kein "Sünder", da ich als Atheist diesen Begriff, der ja letztlich "Trennung von Gott" bedeutet, ablehne.
Ja, wir sündigen alle in Worten, Taten und Gedanken.
Wenn wir den Heiligen Geist wirken lassen, werden wir von Ihm immer wieder der Sünde überführt (was meist Kleinigkeiten sind, die den meisten Menschen gar nicht auffallen würden). Aber Gott ist rein, heilig und gerecht und wir sind nur Menschen...
Im 1. Johannes-Brief steht deutlich:
- "Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns" (1. Johannes 1,8-10).
Das Ziel ist natürlich, nicht zu sündigen. Wenn wir aber sündigen, gibt es Vergebung bei Jesus Christus:
- "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).
Aber: Obwohl der Heilige Geist uns immer wieder der Sünde überführt, sind wir von Sünde befreit. Weil wir in Christus sind und er an unserer Stelle gestorben ist , werden wir als mit ihm gestorben angesehen. In Römer 6,1-2.18 steht dazu:
- "Was wollen wir nun sagen? Sollen wir in der Sünde verharren, damit das Maß der Gnade voll werde? Das sei ferne! Wie sollten wir, die wir der Sünde gestorben sind, noch in ihr leben? [...] Nachdem ihr aber von der Sünde befreit wurdet, seid ihr der Gerechtigkeit dienstbar geworden."
Und das ist schon cool!
Der Grund dafür ist, dass Gott Gott uns liebt:
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Ja, wie jeder andere Christ auch - bis zu meinem Tod.
Durch die Bekehrung allerdings gerecht gesprochen.
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.
Die Errettung ist keine Leistung durch mich. Ich habe sie dank dem Glauben an den Retter und Erlöser Jesus.
Ja klar, niemand ist sündlos. Und deshalb habe ich Jesus Christus nötig.
Ich bin "niemand".😜