Seid ihr schon mal jemandem hinten reingefahren mit einer Beschädigung der Stoßstange - wie ist das so abgelaufen?

2 Antworten

Ich bin auf in Reihe angeordneten Parkplätzen mal in ein hinter meinem Fahrzeug mit der AHK in so einen Plastebomber geknallt beim ausparken .

Die Delle durch die AHK-Zugkugel im Nummernschild meines parkenden Hintermanns war nicht größer als ca. ein altes Zwei Mark - Stück , aber angeblich war neben der Plastelippe auch der Wärmetauscher seiner Klimaanlage defekt .

Es ging um einen Schaden von damals 2500 D-Mark wegen optisch sichtbar so gut wie nichts . Der Haussegen zu dieser Anverwandschaftslinie hing danach komplett im Keller , weil das Fahrzeug von mir nur geliehen war , und ich die 2,5K damals nicht ansatzweise hatte für eine mögliche Schadenregulierung ohne Versicherungs-Inanspruchname mit folgender Hochstufung für den Fahrzeughalter .

Trotzdem bin ich da geblieben in Erwartung dieser Konsequenzen so lange , bis jemand endlich erfolgreich die Polizei an den Unfallort bekam .

( Zu dieser Zeit hatte quasi noch kein "Normalbürger" ein Mobil- / oder gar Autotelefon )

Mir ist an der Ampel ein DHL-Paketfahrzeug, sprich ein nagelneuer VW Crafter, auf mein stehendes Fahrzeug aufgefahren.

Das war vor sechs Wochen! Schadenregulierung übernahm ein sehr guter Anwalt für Verkehrsrecht.

Leider warten ich immer noch auf die Begleichung des Schadens, welcher von mir vollständig verauslagt wurde.

Wir reden hier immerhin von EUR 3.300,-.

Eine ganz große Versicherung mit vier große Buchstaben versucht sich elegant aus der Affäre zu ziehen, obwohl ich einen neutralen Zeugen habe, der vom Fenster seiner Wohnung aus den Aufprall genau beobachtet hat.

Sie kalkulieren mit einer langen Zeit bis zu einem Gerichtstermin.

Außerdem wurde der Unfall noch von meiner rückwärtigen Dashcam genau dokumentiert.


Basti845 
Fragesteller
 11.01.2021, 19:37

Was ist denn an deinem Auto kaputt?

0
PlayadeMuro  11.01.2021, 19:38
@Basti845

Stoßfänger hinten, Pralldämpfer und PDC-Sensoren. Kein Rahmenschaden!

0
Basti845 
Fragesteller
 11.01.2021, 19:44
@PlayadeMuro

Krass, dass das so viel kostet. Ich meine immerhin dienen diese Objekte ja dazu, einen Stoß aufzufangen (mit Ausnahme der Sensoren). Ich verstehe nicht, wie man sich als Versicherung da rausreden kann.

0
PlayadeMuro  12.01.2021, 05:51
@Basti845

Der Fairness halber muss ich noch sagen, dass ich einen BMW 525i Touring fahre.

Da sind der Stoßfänger, die Pralldämpfer und die PDC-Sensoren teurer, als bei einem Kleinwagen. Bei einem Kleinwagen wäre dafür der Schaden am Fahrzeug wesentlich größer gewesen.

Mein großes Glück war nur, dass die Ampel genau zum Zeitpunkt des Aufpralls auf "grün" umgesprungen ist. Sonst hätte mich der VW Crafter noch auf den Vordermann geschoben. Der VW Crafter war exakt 11 Monate alt. Bei dem Fahrzeug war die komplette Vorderfront und der Kühler beschädigt. Das war ein Schaden von mindestens EUR 10.000,-.

Glück war auch, dass der VW Crafter mit ca. 60 km/h von hinten kam, im letzten Moment eine Vollbremsung hingelegt hat und richtig eingetaucht ist. Somit hat es nur meinen Stoßfänger und nicht zusätzlich auch noch die Heckklappe getroffen.

Das Fahrzeug hat mich so heftig getroffen, dass ich noch tagelang Schmerzen in den Schulterblättern hatte.

Zum Dank, dass ich nicht zum Arzt gegangen bin, hat der Unfallverursacher den Unfall nach über sechs Wochen immer noch nicht seiner Versicherung gemeldet!

1