Seid ihr mit euren Arbeitskollegen befreundet oder meidet ihr diese?
Und sollte man privates trennen? Manche Arbeitskollegen möchten ja auch privates wissen und sine beleidigt wenn man mit ihnen nicht redet
14 Antworten
In meinem Arbeitsleben war ich manchmal mit Kollegen auch privat befreundet.
Auf der Arbeit spricht man ganz selbstverständlich mit den Kollegen.
Wer sich selbst absondert, sich zum Sonderling macht, nicht mit den Kollegen redet der braucht sich nicht wundern wenn niemand mit ihm arbeiten will und er entlassen wird.
Bei uns ist das alles sehr oberflächlich. Man erzählt ein wenig aus dem privaten Bereich aber definitiv nicht alles.
Es kam auch schon dazu, dass man privat mal wen zum Arzt gefahren hat, weil es keine andere Option gab. Dann steht man als Team füreinander ein. Aber privat sonst zwecks Freizeitgestaltung haben wir nichts miteinander zu tun.
Nicht immer! Ich bin aber noch mit einigen Kollegen von vor 20 Jahren befreundet. Mit den aktuellen Kollegen eher weniger
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu den meisten meiner Kollegen. Einige kenne ich schon über 30 Jahre.
Da erzählt man auch mal etwas Privates. Allerdings sollte man sich gut überlegen, was man erzählt.
Privat bin ich aber mit keinem dieser Kollegen und Kolleginnen befreundet. Wir sehen uns ausschließlich bei der Arbeit oder bei Betriebsausflügen und -feiern.
Ich habe immer Job und Privates getrennt und bin damit immer gut gefahren. Denn wenn die Freundschaft zu eng ist und es dann mal Streit gibt, dann wird alles Private in der Firma herumerzählt. Das habe ich bei Kollegen leider mehrmals beobachten müssen und das möchte ich für mich nicht.
Wir waren damals eine eigeschworene Gemeinschaft mit Kegelklub und Ausflügen.
Auch heute noch habe ich engen Kontakt zu meinen Kollegen, obwohl wir alle mittlerweile in Rente sind.