Seid ihr mit der Reparaturfähigkeit eures Laptops zufrieden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Defekt nicht, Akku Tausch bei einem ACER Aspire 5.

Das ging relativ gut, vom Gehäuse öffnen her.


Benedikt581 
Beitragsersteller
 09.07.2024, 15:53

für meinen Aspire habe ich sehr günstig ein neues Gehäuse bekommen :)

Ich habe in der Regel Dell Laptops und da ist der Austausch von SSD und Speicher problemlos selbst möglich.
Andere Probleme hatte ich erst einmal:

Bei einem meiner Laptops (Dell 5748, i7) ging vor einiger Zeit mal das Bildschirmkabel kaputt. Der Bildschirm war nur noch auf 15° und 90° an, bei allen anderen Positionen war's schwarz oder flackerte.
Habe dann zufällig einen Test von Reparaturbetrieben gelesen und bin bei Comesmile gelandet.
Der Kostenvoranschlag (wenn nur das Kabel defekt ist) für den Austausch des Kabels war mit 120 Euro (inkl. Hin- und Rückversand) recht human und das Laptop in einer Woche wieder bei mir.
Das nackte Kabel hätte ich für knapp 20 Euro bekommen, aber nachdem ich mir den Ausbau bei YouTube angeschaut habe, habe ich es lieber machen lassen.

Ich kann Comesmile echt empfehlen.

Wenn das Gerät inspiziert wird und mehr gefunden wird, sodass es teurer wird, als der Kostenvoranschlag sagt, kann man immer noch zurücktreten, zahlt aber, wenn ich mich richtig erinnere, 70 Euro für die Bearbeitung - ebenfalls inkl. Hin- und Rückversand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

psydelis  04.03.2025, 15:04

Warum stehen bei mir immer alte Fragen zwischen den neuen??

Benedikt581 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 17:10
@psydelis

das Thema ist hochaktuell, vielen Dank für deinen Beitrag!

Da könnte ich eine unendlich lange Liste aufzählen.

Jedes Elektronikgerät kann verschiedenste Defekte haben. In der Regel kommt es aber nicht darauf an "wie schwierig" es ist, diese zu reparieren, sondern darauf, ob der Defekt überhaupt erst richtig erkannt wird und ob es sich dann im Anbetracht des Werts des Geräts überhaupt lohnt.


Benedikt581 
Beitragsersteller
 09.07.2024, 16:07

manche Hersteller stellen bebilderte Anleitungen zur Verfügung, um ohne Erfahrung sein Gerät selbst zu reparieren. Anwendungsfälle gibt es genug: das Schulkind lässt sein Laptop fallen - Displayschaden. Kaputte / verschmutzte Tastatur, Wackelkontakt am Netzstecker, verstaubter Lüfter, ...

YogiSchreiner  09.07.2024, 16:12
@Benedikt581

Als Person ohne jegliche Expertise ist es nie eine gute Idee, einfach mal am Gerät rumzubasteln. Das wissen auch die meisten Hersteller.

Bis auf RAM erweitern und grössere Festplatte rein ist nie ein Laptop mit defekt gewesen, mein ältestes gerät ist fast 30 Jahre alt

Notebooks sind mobil, aber nicht Reparatur-freundlich und wenn dies geht, wird's gleich so teuer, daß man sich auch ein Neues für das Geld kaufen kann

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J