Seid ihr manchmal auch auf Autopilot?
Ich meine damit diesen Modus, in dem der Körper quasi alles wie von selbst zu machen scheint. Man handelt einfach, denkt viel weniger und man trifft Entscheidungen fast wie von selbst.
Und wenn man dann Zuhause zur Ruhe kommt fühlt sich das ganze dann so fremd an. Als hätte man eben die ganze Zeit auf "Autopilot" gehandelt.
Könnt ihr damit was anfangen? Bin nicht gut im erklären. xD
5 Antworten
Ja .. das hast Du sehr gut erklärt, auch wenn Du mir das vielleicht nicht so glaubst ;-)
Ich bin im Endeffekt seit dem 9. Dezember auf Autopilot. Denn da habe ich meine Job-Kündigung erhalten. Mal intensiver (wenn ich alleine bin) und mal weniger (wenn ich in Gesellschaft bin) - das heisst eben im Moment eher mehr als weniger.
Für mich ist das auch besser so - denn sonst könnte es sein, dass ich dumme Sachen mache. Und das will ich ganz sicher nicht.
Muss es nicht, Du kannst ja nichts dafür. Es war ja nur ein Beispiel ;-)
Ich danke Dir!
Mein Ziel ist es, endlich auf Autopilot kommen zu können. Ich habe das Gefühl, es gäbe immer irgendwelche Tärigkeiten, Probleme, Anforderungen, worüber ich mir den Kopf zerbrechen muss und deshalb fehlt mir der Kraft, darüber Gedanken zu machen, was ich wirklich will. Also, ja. Manche wollen dem Autopilot-Modus entkommen, ich will es erreichen, auf dieses Modos endlich mal einschalten zu können.
Völlig normal. Keiner macht dauerhaft jede Bewegung etc. bewusst.
Fühle ich. Manchmal frage ich mich auch wie ich nach Hause gekommen bin. 😂
Ja, dann sitze ich im Auto und wundere mich das ich schon fast zuhause bin😂
Ja, das passiert mir auch ab und zu. Meistens mit unangenehmen Folgen: In den falschen Bus einsteigen, die falsche Straße betreten, usw. Mein Autopilot ist schlecht programmiert.
Könnt ihr damit was anfangen? Bin nicht gut im erklären
So schlimm ist es nicht. Ich habe sofort kapiert, was Du meinst.
Ja meiner auch haha. In dem Modus würd ich meinen Kopf verlieren, wenn er nicht angewachsen wäre
Danke und tut mir sehr leid wegen der Kündigung.